<div class="csl-bib-body">
<div class="csl-entry">Jaganjac, H. (2008). <i>Entwicklung von Führungskompetenz durch Blended Learning</i> [Master Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. http://hdl.handle.net/20.500.12708/178384</div>
</div>
-
dc.identifier.uri
http://hdl.handle.net/20.500.12708/178384
-
dc.description
Abweichender Titel laut Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers
-
dc.description.abstract
Führungskompetenzen stellen besondere Fähigkeiten dar mit Hilfe von welchen Führungskräfte in der Lage sind den Führungsalltag zu meistern. Diese schließen, unter anderen, Fertigkeiten ein welche Führungskräften ermöglichen fachlich zu handeln sowie richtig Situationen einzuschätzen. Diese Arbeit wird versuchen Antwort auf folgende Frage zu geben: Ist es möglicht Führungskompetenzen bei Personen durch Blended Learning Methoden zu entwickeln und wie kann solch eine Kompetenzentwicklung verwirklicht werden. Damit eine Antwort auf die gestellte Frage gegeben werden kann, werden in dieser Arbeit zu aller erst Grundbegriffe des Führungsprozesses systematisch definiert und erläutert. Darauffolgend werden Führungserfolgsmodelle untersucht, welche basierend auf Eigenschafts- sowie Verhaltenstheorien der Führung, Kompetenzen von Führungskräften hervorheben sollen. Anschließend darauf werden die theoretischen Aspekte von Führungskompetenzen und Blended Learning Lernumgebungen durchdiskutiert. Schlussendlich werden "Best Practise" Beispiele der Entwicklung von Führungskompetenz durch Blended Learning in berühmten Großunternehmen vorgestellt und ein Leitfaden zur Umsetzung eines Blended Learning Konzeptes zur Entwicklung von Führungskompetenzen im Rahmen einer Lehrveranstaltung ausgearbeitet.<br />
de
dc.language
Deutsch
-
dc.language.iso
de
-
dc.subject
Führungskompetenz
de
dc.subject
computergestütztes Lernen
de
dc.subject
vermischtes Lernen
de
dc.subject
Management Development
en
dc.subject
Blended Learning
en
dc.title
Entwicklung von Führungskompetenz durch Blended Learning