<div class="csl-bib-body">
<div class="csl-entry">Krestel, C. (2008). <i>Lohnungleichheit, technologischer Fortschritt und internationaler Handel : Theorie und Empirie für die jüngere US-amerikanische Entwicklung</i> [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. http://hdl.handle.net/20.500.12708/179707</div>
</div>
-
dc.identifier.uri
http://hdl.handle.net/20.500.12708/179707
-
dc.description
Abweichender Titel laut Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers
-
dc.description.abstract
In dieser Arbeit untersuchen wir die Frage, wie die extremen Lohnentwicklungen in den USA in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts erklärt werden können. Wir geben einen Überblick über die Entwicklung diverser Maße für die Lohnungleichheit. Wir widmen uns speziell dem Anstieg der College-Prämie und der residualen Lohnungleichheit, i.e. der nicht durch direkt beobachtbare Charakteristika der Arbeitsanbieter erklärbaren Lohnungleichheit. Anschließend setzen wir uns mit der Frage auseinander, ob der internationale Handel oder der technologische Fortschritt die wesentliche Triebfeder des Anstiegs der diversen Lohnungleichheiten gewesen ist, und beschreiben in diesem Zusammenhang diverse empirische Untersuchungen. Wir legen dar, welche empirischen Entwicklungen im Einklang bzw. im Widerspruch mit der Hypothese des technologischen Fortschritts stehen. Der verbleibende Teil der Arbeit widmet sich der Besprechung zweier endogener Wachstumsmodelle, in denen der technologische Fortschritt die Lohnungleichheiten verursacht. Im Speziellen zeigen wir, dass eine getrennte Betrachtung von technologischem Fortschritt und internationalem Handel, wie in der empirischen Literatur üblich, irreführend sein kann.
de
dc.language
Deutsch
-
dc.language.iso
de
-
dc.subject
Lohnungleichheit
de
dc.subject
technologischer Fortschritt
de
dc.subject
internationaler Handel
de
dc.subject
USA
de
dc.subject
20. Jahrhundert
de
dc.subject
endogene Wachstumstheorie
de
dc.subject
residuale Lohnungleichheit
de
dc.subject
College-Prämie
de
dc.subject
wage inequality
en
dc.subject
technological progress
en
dc.subject
international trade
en
dc.subject
US
en
dc.subject
20th century
en
dc.subject
endogeneous growth
en
dc.subject
residual wage inequality
en
dc.subject
college-high-school wage gap
en
dc.title
Lohnungleichheit, technologischer Fortschritt und internationaler Handel : Theorie und Empirie für die jüngere US-amerikanische Entwicklung
de
dc.title.alternative
Wage inequality, technological progress and international trade: theoretical and empirical survey of US-America in the second half of the 20th century
en
dc.type
Thesis
en
dc.type
Hochschulschrift
de
dc.contributor.affiliation
TU Wien, Österreich
-
tuw.thesisinformation
Technische Universität Wien
-
tuw.publication.orgunit
E105 - Institut für Wirtschaftsmathematik, Forschungsgruppe Ökonomie