<div class="csl-bib-body">
<div class="csl-entry">Kieberger, H. (2008). <i>IT outsourcing and offshoring : with selected use cases</i> [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. http://hdl.handle.net/20.500.12708/179708</div>
</div>
-
dc.identifier.uri
http://hdl.handle.net/20.500.12708/179708
-
dc.description.abstract
Die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Organisationen über Grenzen und Zeitzonen hinweg ist in der heutigen globalisierten Wirtschaft zur Realität geworden. Die Auslagerung von Arbeitsleistungen ist nicht mehr auf die Produktion von Gütern beschränkt. Die Informationstechnologie-Branche adaptiert das Offshore-Outsourcing Konzept in zunehmedem Maße und etabliert im Zuge dessen einen globalen Marktplatz, welcher durch eine Mentalität der Dienstleistungserbringung rund um die Uhr gekennzeichnet ist. Dutzende Schwellenländer befinden sich im Wettkampf, bevorzugte Offshore-Destinationen für die industrialisierte Welt zu werden. Um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen, greifen multinationale Unternehmen wie Startups auf die im Überfluss vorhandenen Arbeitskräfte dieser Nationen zu. Dies geschieht, während die lokalen Wirtschaften der westlichen Länder unter den negativen Auswirkungen von Offshoring auf ihre Arbeitsmärkte leiden.<br />Offshoring birgt ein riesiges Potenzial für alle Beteiligten, hat aber auch Schattenseiten, welche nicht übersehen werden sollten.<br />Diese Diplomarbeit untersucht den aktuellen Stand der Offshore-Landschaft und adressiert einige der wichtigsten Fragen, welche die Komplexität und Vielfältigkeit der Thematik widerspiegeln, insbesondere: Welche historischen Entwicklungen haben zur Entstehung des Offshore-Phänomens geführt? Wie sieht die derzeitige Offshore-Landkarte aus und welche Länder werden in Zukunft eine wichtige Rolle spielen? Welche Vorteile und Konsequenzen können Unternehmen erwarten, die sich in der Auslagerung von Dienstleistungen engagieren? Den Abschluss der Diplomarbeit bildet ein Anwendungsfall. Dieser zeigt aufbauend auf der Analyse von Offshoring, wie alle wichtigen Elemente in ein schlüssiges Rahmenwerk zur Umsetzung einer Auslagerungs-Strategie integriert werden können.<br />
de
dc.description.abstract
In a globalized economy, collaboration between different organizations across borders and time zones has become a reality.<br />Outsourcing is no longer limited to the production of goods. The Information Technology industry is quickly adopting the offshore outsourcing concept and, along the way establishes a truly global marketplace characterized by a twenty-four-seven service delivery mind-set. Dozens of emerging nations compete to become preferred offshore destinations for the industrialized world. Multinational corporations and startups alike tap into the abundant resource pools of those nations to gain the competitive edge while their home economies experience adverse effects in labor markets. Offshoring creates tremendous potential for all parties involved but also has downsides that should not be overlooked.<br />This thesis examines the current state of the offshore landscape and addresses some of the most important questions that reflect the complexity and diversity of the topic such as: What are the historical developments that led to the emergence of the offshoring phenomenon? How does the offshore location map look like and which countries will play a vital role in the future? What are the benefits and ramifications for companies engaging in outsourcing practices? Which governance structures need to be implemented to guarantee successful outsourcing relationships? The thesis concludes with a use case. It demonstrates, based on the analysis of offshoring, how all important elements can be integrated into a coherent framework for the implementation of an outsourcing strategy.
en
dc.language
English
-
dc.language.iso
en
-
dc.subject
Outsourcing
de
dc.subject
Offshoring
de
dc.subject
Governance
de
dc.subject
Leistungsmessung
de
dc.subject
Outsourcing Verträge
de
dc.subject
Globalisierung
de
dc.subject
Outsourcing
en
dc.subject
Offshoring
en
dc.subject
Governance
en
dc.subject
Performance measurement
en
dc.subject
Outsourcing contracts
en
dc.subject
Culture
en
dc.subject
Offshore locations
en
dc.subject
Offshore life cycle
en
dc.title
IT outsourcing and offshoring : with selected use cases
en
dc.type
Thesis
en
dc.type
Hochschulschrift
de
dc.contributor.affiliation
TU Wien, Österreich
-
tuw.thesisinformation
Technische Universität Wien
-
tuw.publication.orgunit
E188 - Institut für Softwaretechnik und Interaktive Systeme
-
dc.type.qualificationlevel
Diploma
-
dc.identifier.libraryid
AC05039451
-
dc.description.numberOfPages
120
-
dc.thesistype
Diplomarbeit
de
dc.thesistype
Diploma Thesis
en
tuw.advisor.staffStatus
staff
-
item.languageiso639-1
en
-
item.openairetype
master thesis
-
item.grantfulltext
none
-
item.fulltext
no Fulltext
-
item.cerifentitytype
Publications
-
item.openairecristype
http://purl.org/coar/resource_type/c_bdcc
-
crisitem.author.dept
E188 - Institut für Softwaretechnik und Interaktive Systeme