<div class="csl-bib-body">
<div class="csl-entry">Greiner, S. (2008). <i>Grundlagenstudie für die Entwicklung eines Kamerasystems für die Verkehrsüberwachung mit dem Schwerpunkt Geschwindigkeitsanalyse mittels automatisierter Bildverarbeitung</i> [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. http://hdl.handle.net/20.500.12708/179747</div>
</div>
-
dc.identifier.uri
http://hdl.handle.net/20.500.12708/179747
-
dc.description
Abweichender Titel laut Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers
-
dc.description
Zsfassung in engl. Sprache
-
dc.description.abstract
Ziel meiner Diplomarbeit ist, die diversen technischen Grundparameter sowie Umgebungsparameter für die Entwicklung eines Kamerasystems zur Verkehrsüberwachung zu ermitteln und diese einzugrenzen. Der Schwerpunkt meiner Arbeit liegt auf der Geschwindigkeitsüberwachung mit dem Fokus auf die speziellen Rahmenbedingungen in Österreich, darüber hinaus wird auch auf die Situation in der EU eingegangen, sofern dies im Rahmen meiner Diplomarbeit möglich und sinnvoll ist. In dem, konzeptionell den Überlegungen zu Grunde liegenden, System soll die Hardware des Kamerasystems darauf ausgelegt sein, sowohl im Stadtverkehr, als auch im Überlandsverkehr die Geschwindigkeits-überwachung zu ermöglichen. Die notwendige Logik zur Analyse der entsprechenden Verkehrssituationen und der Ermittlung von Geschwindigkeits-übertretungen sollte durch Softwaremodule zur Verfügung gestellt werden.<br />Um die Fragestellung beantworten zu können, wurde ein ausführliches Studium der spezifischen Literatur durchgeführt und es wurden praktische Versuche durchgeführt. Ich bin bei meiner Diplomarbeit zum Ergebnis gekommen, dass die aktuellen Rahmenbedingungen noch nicht gegeben sind, um Geschwindigkeitsmessungen mittels auf Videoanalyse basierenden Systemen mit ausreichender Genauigkeit und unter unterschiedlichen Rahmenbedingungen durchzuführen. Jedoch wird intensiv im Bereich der Bilderkennung geforscht, dass mittelfristig mit einer Änderung der Situation zu rechnen ist.<br />
de
dc.description.abstract
My master thesis is targeted to find and to border the relevant technical basics to develop a digital camera module for traffic surveillance. The main focus of my thesis is speed measuring according to Austrian law. When useful the situation in the EU is considered. The camera system's hardware components should be functional in urban and interurban traffic surveillance. The required analytical logic for analysing traffic situations is provided by software programs.<br />To answer the questions and to achieve a conclusion extensive literature research and experiments were conducted. The outcome of my master thesis is that the scientific framework is not adequate to permit accurate speed detection with video analysis under different surrounding conditions. However a lot of research is done and so it could be expected that within a few years needed algorithms will be available.
en
dc.language
Deutsch
-
dc.language.iso
de
-
dc.subject
Verkehrsüberwachung
de
dc.subject
Bildanalyse
de
dc.subject
Mustererkennung
de
dc.subject
traffic surveillance
en
dc.subject
image analysis
en
dc.subject
pattern recognition
en
dc.title
Grundlagenstudie für die Entwicklung eines Kamerasystems für die Verkehrsüberwachung mit dem Schwerpunkt Geschwindigkeitsanalyse mittels automatisierter Bildverarbeitung
de
dc.title.alternative
Fundamental study for development of a digitial camera system for traffic surveillance with the main focus on speed measurement with automatic image analysis
en
dc.type
Thesis
en
dc.type
Hochschulschrift
de
dc.contributor.affiliation
TU Wien, Österreich
-
tuw.thesisinformation
Technische Universität Wien
-
tuw.publication.orgunit
E183 - Institut für Rechnergestützte Automation (Automatisierungssysteme. Mustererkennung)