<div class="csl-bib-body">
<div class="csl-entry">Winkelbauer, M. (2008). <i>Visualisierung der Koevolution von Test- und Produktionscode an Open Source Projekten</i> [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. http://hdl.handle.net/20.500.12708/179754</div>
</div>
-
dc.identifier.uri
http://hdl.handle.net/20.500.12708/179754
-
dc.description
Abweichender Titel laut Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers
-
dc.description
Zsfassung in engl. Sprache
-
dc.description.abstract
Die vorliegende Arbeit untersucht die Entwicklung automatisierter Softwaretests im Rahmen von Open-Source-Softwareprojekten. Die Koevolution von Produktionscode und zugehörigen Modultests wird analysiert, um Rückschlüsse auf den jeweils zu Grunde liegenden Testprozess zu ziehen.<br />Methodisch greift die Studie auf einen Untersuchungsansatz zurück, der von Wissenschaftlern der Delft University of Technology und der University of Antwerp vorgestellt wurde. Der von ihnen eingeführte leichtgewichtige Visualisierungsprozess wird adaptiert und auf eine breitere Datenbasis von Open-Source-Projekten angewendet als in den zum Thema publizierten Fallstudien.<br />Zur Zusammenstellung der Projektauswahl werden im Rahmen eines dokumentierten Entscheidungsprozesses aus einer Datenbasis von über 190.000 Projekten systematisch neun der populärsten für die vorgeschlagene Untersuchungsmethode geeigneten Objekte identifiziert. Durch die automationsunterstützte Visualisierung der Code-Evolution und die Interpretation der Ergebnisse wird eine Sicht auf die Entwicklungsprozesse der untersuchten Open-Source-Projekte erzeugt, die als Informationsbasis für eine weiterführende Entwicklungs- und Testplanung geeignet ist.<br />
de
dc.description.abstract
Software visualization aims to help people understand computer software.<br />This thesis utilizes visualization techniques to examine the co-evolution of production classes and automated test cases to provide insights into the test process of the software under inspection.<br />Nine popular open source projects are selected from a pool of several thousands according to their appropriateness for the chosen visualization approach. The software used is adapted to the needs of the study. It employs repository mining (i.e., exploration of a project's versioning system) and size metrics to generate the visual depictions needed for the observation of different co-evolution scenarios.<br />The interpretation of the results provides various views on the testing processes being followed suitable for further test planning.
en
dc.language
Deutsch
-
dc.language.iso
de
-
dc.subject
Software Visualisierung
de
dc.subject
Software Wartung
de
dc.subject
Software Evolution
de
dc.subject
Software Visualization
en
dc.subject
Software Maintenance
en
dc.subject
Software Evolution
en
dc.title
Visualisierung der Koevolution von Test- und Produktionscode an Open Source Projekten
de
dc.title.alternative
Visualizing the Co-Evolution of Test and Production Code in Open Source Software Systems
en
dc.type
Thesis
en
dc.type
Hochschulschrift
de
dc.contributor.affiliation
TU Wien, Österreich
-
tuw.thesisinformation
Technische Universität Wien
-
tuw.publication.orgunit
E183 - Institut für Rechnergestützte Automation (Automatisierungssysteme. Mustererkennung)