<div class="csl-bib-body">
<div class="csl-entry">Kalss, G. (2007). <i>Sinterhärten von Cr-Mo-legierten PM-Stählen für hochbelastbare Präzisionsteile</i> [Dissertation, Technische Universität Wien]. reposiTUm. http://hdl.handle.net/20.500.12708/181901</div>
</div>
-
dc.identifier.uri
http://hdl.handle.net/20.500.12708/181901
-
dc.description.abstract
Ziel der vorliegenden Arbeit war die Entwicklung zugleich fester und zäher niedriglegierter Cr-Mo-Sinterstähle für die Fertigung hochbelasteter pulvermetallurgischer Formteile mittels des modernen Verfahrens der Sinterhärtung, d.h. Gasabschrecken unmittelbar aus der Sinterhitze, das gegenüber der klassischen Vergütung sowohl ökonomische als auch ökologische Vorteile bietet, wegen der geringeren Kühlraten bei der Gasabschreckung - unter 10 K/s gegenüber >100 K/s bei der Ölhärtung - aber speziell angepasste Legierungen erfordert. Um eine Steigerung der eigentlich gegenläufigen Materialeigenschaften Festigkeit und Zähigkeit zu erzielen, wurden einerseits zahlreiche Fertigungsparameter der industriellen Sinterhärtung bezüglich ihrer Einflüsse auf die untersuchten Materialien untersucht, andererseits wurden mit Hilfe unterschiedlicher Legierungsmethoden weitere metallische Legierungselemente eingebracht, um die Materialeigenschaften positiv zu beeinflussen.<br />
de
dc.description.abstract
The aim of this work was the development of low alloyed Cr-Mo PM steels for high performance structural parts by sinterhardening. The sinterhardening process (rapid cooling of the materials from sintering temperature by gas quenching) offers considerable advantages - both economically and ecologically - over the classical oil quenching method, but because of the significantly lower cooling rates the alloy composition has to be adapted. Since both strength and ductility of the materials had to be improved to meet the demands of high performance structural parts, not only aditional alloying elements were introduced by several alloying techniques but the influence of production conditions on material properties was thoroughly examined.
en
dc.language
Deutsch
-
dc.language.iso
de
-
dc.subject
PM-Stahl
de
dc.subject
Sinterhärten
de
dc.subject
Chrom
de
dc.subject
Molybdän
de
dc.subject
PM-Steel
en
dc.subject
Sinterhardening
en
dc.subject
Chromium
en
dc.subject
Molybdenum
en
dc.title
Sinterhärten von Cr-Mo-legierten PM-Stählen für hochbelastbare Präzisionsteile
de
dc.type
Thesis
en
dc.type
Hochschulschrift
de
dc.contributor.affiliation
TU Wien, Österreich
-
tuw.thesisinformation
Technische Universität Wien
-
dc.contributor.assistant
Weiss, Brigitte
-
tuw.publication.orgunit
E164 - Institut für Chemische Technologien und Analytik
-
dc.type.qualificationlevel
Doctoral
-
dc.identifier.libraryid
AC05035237
-
dc.description.numberOfPages
315
-
dc.thesistype
Dissertation
de
dc.thesistype
Dissertation
en
tuw.advisor.staffStatus
staff
-
tuw.advisor.orcid
0000-0002-7205-9058
-
item.languageiso639-1
de
-
item.openairetype
doctoral thesis
-
item.grantfulltext
none
-
item.fulltext
no Fulltext
-
item.cerifentitytype
Publications
-
item.openairecristype
http://purl.org/coar/resource_type/c_db06
-
crisitem.author.dept
E164 - Institut für Chemische Technologien und Analytik