<div class="csl-bib-body">
<div class="csl-entry">Seelich, A. (2007). <i>Die architektonische Definition einer Justizanstalt</i> [Dissertation, Technische Universität Wien]. reposiTUm. http://hdl.handle.net/20.500.12708/181969</div>
</div>
-
dc.identifier.uri
http://hdl.handle.net/20.500.12708/181969
-
dc.description
Zsfassung in engl. Sprache
-
dc.description.abstract
Das Thema der Arbeit ist eine systhematische Aufarbeitung des lange vernachlässigten Themas des Strafvollzugsarchitektur. Im Gegensatz zu anderen Wissenschaften(Rechtswissenschaften, Psychologie, Psychiatrie)stagniert die Strafvollzugsarchitektur in ihrer typologieschen Entwicklung auf dem Stand vor mehr als hundert Jahren.<br />Das Thema der Strafvollzugsbauten wird in seiner Komplexität aus der Sicht der einzelnen relevanten Bereiche (Architekturgeschichte, Gesetzgebung, forensische Disziplinen, Sicherheit, usw.)aufbereitet. So werden die aktuellen Mängel sowie deren mögliche Behebung sichtbar.<br />
de
dc.language
Deutsch
-
dc.language.iso
de
-
dc.subject
Strafvollzug
de
dc.subject
Architektur
de
dc.subject
prison
en
dc.subject
architecture
en
dc.title
Die architektonische Definition einer Justizanstalt