<div class="csl-bib-body">
<div class="csl-entry">Le, C. T. (2005). <i>The rural vietnamese house in the Red River Delta</i> [Dissertation, Technische Universität Wien]. reposiTUm. http://hdl.handle.net/20.500.12708/182970</div>
</div>
-
dc.identifier.uri
http://hdl.handle.net/20.500.12708/182970
-
dc.description.abstract
Das traditionelle Haus gehört zum wichtigsten kulturellen Erbe eines Landes. Da das Haus Gegenstand der materiellen Kultur ist, findet sich darin die Ideenrealisierung des Menschen in der Interaktion mit der natürlichen Umwelt in der langen kulturellen Tradition. Das Bild des Hauses und seine Veränderungen würden eine Zeichenkette ergeben, die auf den Ursprung und den Entwicklungsprozeß einer spezifischen Kultur und Umgebung hinweist. Das vietnamesische traditionelle Haus kann nicht aus dem Kontext heraus gelöst werden. Es drückt vielmehr alle Aspekte des Lebens der Vietnamesen aus. Das genaue Wissen über alle Eigenschaften des Hauses hilft nicht nur Politikern, Architekten und Baumeistern, auch den Bewohnern, ihrer eingenen Geschichte bewusst zu werden, sondern bietet auch einen Blick in die Zukunft. Deshalb muß das traditionelle Haus aus den unterschiedlichen Gesichtswinkeln betrachtet werden. Wichtige Faktoren sind hier Kultur (Familie, Verwandtschaft, Religion und Glaube), Gesellschaft (Sozialorganisationen, Politik) und Wirtschaft (Haushalt, Genossenschaft). Andere Hintergründe wie Geographie, Klima sind ebenso von grosser Bedeutung. Die wesentlichsten Faktoren werden nochmals in eine Hauptkategorie und zusätzliche Kategorien unterteilt, und Einflüsse jedes Faktors auf Hausform, Funktionen, Konstruktion usw. werden ausgewertet. Das Haus als grundlegende Einheit innerhalb der Dorfstruktur beeinflusst die Siedlungsform, wird aber auch von öffentlichen Bauten und der umgebenden Umwelt beeinflusst. Immer wieder bemüht sich der Mensch, Erneuerung und Verbesserung seiner Lebenssituation zu gewinnen. Die Kultur steht dadurch stets im Konflikt zwischen Tradition und Neuern. Das Neue bringt jedoch oft die Gefahr eines Verlustes ursprünglicher Werte der traditionellen Gesellschaft.<br />Für die zukünftige Architektur ist dies eine Herausforderung.<br />Traditionelle Denkweisen und traditioneller Lebensstil bedürfen eingehender Untersuchungen, um sie analytisch erfassen und daraus Richtlinien für ein zukünftiges Verhalten erstellen zu können. Das traditionelle Haus sowie seinen Abkömmlinge und Varianten bestimmen auch heute noch das Gebiet Roten-Fluss-Delta. Das Haus ist die Realisation menschlicher Ideen. So wird auch das Konzept des "Traumhauses", das sich auf die Vorstellungen der Bewohner auf ihr zukünftige Haus bezieht, in dieser Arbeit dargestellt, um den Einfluss der Moderne auf die gegenwärtige Entwicklung aufzuzeigen. Das Verständnis derartiger Wünsche dazu bei, um verwendbare Hausarten für die Zukunft zu entwickeln. Durch integrierte Untersuchungen auf dem Gebiet der Planung, Erhaltung, Infrastruktur, sowie politischen Richtlinien können verbesserte Lösungen vorgeschlagen werden, die mit den Ideen traditioneller Architektur und zeitgemässen Erfordernissen im Einklang stehen.<br />
de
dc.description.abstract
The traditional house constitutes a significant part of a country's cultural heritage. As a house is the subject of material culture, it is an actual realization of human interaction with the environment according to established cultural tradition. Therefore, the picture of a house and its changes results in an array of symbolic meanings, which refers to the origin and the process of development of a specific culture and its environment. The traditional Vietnamese house cannot be freed from its context. It rather expresses all the aspects of life in Vietnamese culture. Not only does profound knowledge of all the characteristics of a house help politicians, architects and building contractors, it also supports the people to become aware of their own history and to be open for future perspectives. This is why the traditional house must be regarded from different angles. Here the most important factors are culture (family, relationships, religion and beliefs), society (social organizations, politics) and economics (household, cooperatives). Other factors, such as geography and climate, are also of great importance. The most substantial factors are divided again into one main category and in several additional categories, and each factor's influence on a house's form, its functions, its construction, and so on are evaluated. The house, being a fundamental unit within the village structure, affects the form of settlements. It is, however, also influenced by public buildings and the surrounding environment. Humans always strive to create a renewal and an improvement of their living situation. Consequently, culture is always affected by the conflict between tradition and renewal. However, new developments often endanger the original values of a traditional society. This proves to be a challenge for future architecture. The traditional ways of thinking and life-style require detailed surveys and research in order to grasp them by way of analysis and to draw guidelines for a future behavior. The traditional house as well as its deviations and variants still determine the Red River Delta at present. A house is the realization of human ideas. Hence, the concept of "the dream house", which refers to the inhabitant's imagination concerning their future houses, is also represented in this dissertation, in order to show the influence of modern trends on the present development. The understanding of such desires contributes to developing adaptable house types for the future.<br />Through integrated surveys of planning, preservation, infrastructure, as well as political guidelines in the area, it is possible to find solutions which are in accord with the ideas of traditional architecture and modern needs.
en
dc.language
English
-
dc.language.iso
en
-
dc.subject
Vietnam
de
dc.subject
Architektur
de
dc.subject
Landhaus
de
dc.title
The rural vietnamese house in the Red River Delta
en
dc.type
Thesis
en
dc.type
Hochschulschrift
de
dc.contributor.affiliation
TU Wien, Österreich
-
tuw.thesisinformation
Technische Universität Wien
-
tuw.publication.orgunit
E251 - Institut für Architektur- und Kunstgeschichte, Bauforschung und Denkmalpflege