<div class="csl-bib-body">
<div class="csl-entry">Strömer, S. (2021). <i>Anwendung von graphentheoretischen Clustering Algorithmen auf europäische Stromnetze : Hintergründe, mathematische theorie und Implementierung</i> [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://doi.org/10.34726/hss.2021.90961</div>
</div>
-
dc.identifier.uri
https://doi.org/10.34726/hss.2021.90961
-
dc.identifier.uri
http://hdl.handle.net/20.500.12708/18325
-
dc.description
Abweichender Titel nach Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers
-
dc.description.abstract
Finanzielle und ökologische Anreize der letzten Jahre haben den Anteil erneuerbarer Energien in den Stromübertragungssystemen weltweit rapide erhöht. Aufgrund ihrer volatilen Erzeugung werden potenzielle Engpässe und Instabilitäten in den Stromnetzen immer herausfordernder. Wichtige Forschungsfragen zur Netzsicherheit und zu zukünftigen Investitionsentscheidungen beruhen auf realistischen Optimierungsmodellen. Mit tausenden Knoten, Übertragungsleitungen und Kraftwerken ist das europäische Stromübertragungsnetz längst zu komplex geworden, um unter Beschränkungen der Rechenzeit lösbar zu sein. Ein häufig angewandter Schritt zur Überwindung dieser Herausforderung ist die Reduzierung der Auflösung des modellierten Übertragunsnetzes. Das Ziel dieser Arbeit ist es, die Anwendung zweier graphenbasierter Clustering-Methoden zusammenzufassen und zu untersuchen: Spectral Clustering und Maximum Spanning Tree Clustering. Die Ergebnisse werden basierend auf theoretischen Messungen der Clustering-Qualität und Ergebnissen eines linearisierten Lastflusses mit einem häufig verwendeten Clustering-Ansatz verglichen. Es werden Ergebnisse für verschiedene Reduktionen der Netzauflösung für einen Teil des europäischen Netzes sowie des österreichischen Netzes angegeben.
de
dc.description.abstract
During recent years, financial and environmental incentives have rapidly increased the share of renewable energies in power transmission systems world wide. Due to their volatile generation, potential bottlenecks and instabilities in the installed power grids are becoming increasingly challenging. Important research questions regarding the grid security and future investment decisions rely on realistic optimization models. With thousands of individual nodes, lines and generating units the European power transmission grid has long become too complex to handle considering realistic constraints on computing power. An often applied step to overcome this challenge is reducing the resolution of the modelled grid. The goal of this thesis is to summarize and investigate the application of two graph-based clustering methods: spectral clustering and maximum spanning tree clustering. The outcomes are compared, based on theoretic measures of clustering quality and linearized power flow results, against a commonly used clustering approach. Results for different reductions of grid resolution for a part of the European grid as well as the Austrian grid are given.
en
dc.language
English
-
dc.language.iso
en
-
dc.rights.uri
http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
-
dc.subject
Power Grid
en
dc.subject
Graph Clustering
en
dc.title
Anwendung von graphentheoretischen Clustering Algorithmen auf europäische Stromnetze : Hintergründe, mathematische theorie und Implementierung
en
dc.title.alternative
Graph clustering algorithms in European power grids
de
dc.type
Thesis
en
dc.type
Hochschulschrift
de
dc.rights.license
In Copyright
en
dc.rights.license
Urheberrechtsschutz
de
dc.identifier.doi
10.34726/hss.2021.90961
-
dc.contributor.affiliation
TU Wien, Österreich
-
dc.rights.holder
Stefan Strömer
-
dc.publisher.place
Wien
-
tuw.version
vor
-
tuw.thesisinformation
Technische Universität Wien
-
tuw.publication.orgunit
E105 - Institut für Stochastik und Wirtschaftsmathematik
-
dc.type.qualificationlevel
Diploma
-
dc.identifier.libraryid
AC16310824
-
dc.description.numberOfPages
122
-
dc.thesistype
Diplomarbeit
de
dc.thesistype
Diploma Thesis
en
dc.rights.identifier
In Copyright
en
dc.rights.identifier
Urheberrechtsschutz
de
tuw.advisor.staffStatus
staff
-
item.languageiso639-1
en
-
item.openairetype
master thesis
-
item.grantfulltext
open
-
item.fulltext
with Fulltext
-
item.cerifentitytype
Publications
-
item.mimetype
application/pdf
-
item.openairecristype
http://purl.org/coar/resource_type/c_bdcc
-
item.openaccessfulltext
Open Access
-
crisitem.author.dept
E105-04 - Forschungsbereich Variationsrechnung, Dynamische Systeme und Operations Research
-
crisitem.author.parentorg
E105 - Institut für Stochastik und Wirtschaftsmathematik