<div class="csl-bib-body">
<div class="csl-entry">Hiller, W. (2008). <i>Die Beeinflussung des räumlichen Wissenserwerbs in Abhängigkeit von der Größe der Darstellungsfläche des Präsentationsmediums</i> [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. http://hdl.handle.net/20.500.12708/183785</div>
</div>
-
dc.identifier.uri
http://hdl.handle.net/20.500.12708/183785
-
dc.description
Abweichender Titel laut Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers
-
dc.description
Zsfassung in engl. Sprache
-
dc.description.abstract
In der heutigen Zeit werden vermehrt Fußgängernavigationssysteme auf den Markt gebracht. Die Basis für diese Navigationshilfen sind meist Mobiltelefone, mobile Computer oder ähnliche kompakte Geräte. Gewisse systembedingte Probleme und Nachteile werden aber bei der Konzeption meist nicht berücksichtigt.<br />Ein grundlegender Aspekt ist das kleine Format der Darstellungsfläche aufgrund der kompakten Bauform solcher Geräte im Vergleich zu einer herkömmlichen, gedruckten Karte. In dieser Arbeit soll die Beeinflussung des räumlichen Wissenserwerbs sowie die Deformierung des mentalen Modells des Nutzers, in Abhängigkeit von der Größe der Darstellungsfläche des Präsentationsmediums, untersucht werden. Zu diesem Zweck wird eine empirische Untersuchung durchgeführt. Dabei wird der räumliche Wissenserwerb mit dem Medium Karte sowie mit einem Navigationsgerät untersucht. Die Ergebnisse werden miteinander verglichen, ausgewertet und interpretiert. Die daraus erlangten Erkenntnisse sollen helfen, zukünftige Entwicklungen auf diesem Sektor effektiver und nutzerfreundlicher zu gestalten.<br />
de
dc.description.abstract
Nowadays pedestrian navigation systems are offered more frequently. The basis for such navigation systems are mostly mobile phones, mobile computers or similar compact equipment. Some system-related problems and disadvantages are often not considered when the conception is done. A basic aspect is the much smaller display format as a result of the compact structural shape of these devices in comparison to the traditionally printed map. In this paper the influence on the acquisition of spatial knowledge and on the deformation of the mental model of the user in relation to the display size of the medium for presentation is tested. For these purposes an empiric test will be implemented. Thereby the acquisition of spatial knowledge based on the medium map as well as based on a navigation system will be analysed. The results will be compared, analysed and interpreted. The gained knowledge should help to design future dvelopments more effectively and more user-friendly.<br />
en
dc.language
Deutsch
-
dc.language.iso
de
-
dc.subject
mentale Modelle
de
dc.subject
kognitive Karten
de
dc.subject
räumlicher Wissenserwerb
de
dc.subject
Kartengröße
de
dc.subject
Fußgängernavigation
de
dc.title
Die Beeinflussung des räumlichen Wissenserwerbs in Abhängigkeit von der Größe der Darstellungsfläche des Präsentationsmediums
de
dc.title.alternative
The influence on the acquisition of spatial knowledge depending on the display format of the medium of presentation
en
dc.type
Thesis
en
dc.type
Hochschulschrift
de
dc.contributor.affiliation
TU Wien, Österreich
-
tuw.thesisinformation
Technische Universität Wien
-
tuw.publication.orgunit
E127 - Institut für Geoinformation und Kartographie