<div class="csl-bib-body">
<div class="csl-entry">Kogler, A. (2009). <i>Real-world CO2-Emissionen von CNG Schwerfahrzeugen</i> [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. http://hdl.handle.net/20.500.12708/184779</div>
</div>
-
dc.identifier.uri
http://hdl.handle.net/20.500.12708/184779
-
dc.description
Abweichender Titel laut Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers
-
dc.description
Zsfassung in engl. Sprache
-
dc.description.abstract
Durch die Begrenztheit des Rohstoffes Öl werden andere alternative Treibstoffe als immer wichtiger erachtet. Doch auch der Umweltaspekt hinsichtlich Abgasemissionen von Fahrzeugen stellt ein nicht zu vernachlässigendes Thema dar. Dabei spielt CNG (compressed natural gas) unter allen anderen alternativen Kraftstoffen eine wichtige Rolle hinsichtlich der geringeren CO2 Abgasemissionen. Die Diplomarbeit wird im Rahmen eines Projektes der Forschungsgruppe von Prof. Pucher der TU Wien und den Projektpartnern Magna Steyr und Mercedes-Benz durchgeführt. Die Firma Magna will die oben genannten positiven Vorteile von CNGSchwerfahrzeugen für ihren zukünftigen Zulieferverkehr nutzen, da die Zulieferlastkraftwagen tagtäglich auf Strecken zwischen den Zulieferfirmen in etwa 32.000 km zurücklegen. Da sich das Unternehmen nahe einer Wohnsiedlung befindet, ist man bemüht störende Faktoren wie Abgasemissionen und Lärm, durch die Umstellung des Werksverkehrs auf CNG-LKW, zu reduzieren. Inhalt dieser Arbeit ist es, diese relevanten Zulieferstrecken mit GPS, für Fahrstreckenaufzeichnung, und einem On- Board-Messsystem im Fahrzeug, für Abgasemissionsmessung, aufzuzeichnen und auszuwerten. Es werden auch die GPS-Daten grafisch dargestellt, um Geschwindigkeits- und Profilverläufe für die einzelnen Strecken zu zeigen. Die gemessenen Daten müssen durchgesehen und auf etwaige Messfehler korrigiert werden. In einem weiteren Schritt werden Variablen sowie analytische Funktionen des Kraftstoffverbrauchs, die zur Simulation der Strecke mit Matlab benötigt werden, ausgerechnet. Dies geschieht teilweise durch bereits bestehende Programme in Excel mit Hilfe von Makros beziehungsweise mit Matlab. Anschließend wird die CO2- Abgassimulation in Matlab durchgeführt und ausgewertet.
de
dc.language
Deutsch
-
dc.language.iso
de
-
dc.subject
Erdgas
de
dc.subject
Kraftstoffverbrauch
de
dc.subject
Fahrzeug
de
dc.title
Real-world CO2-Emissionen von CNG Schwerfahrzeugen
de
dc.title.alternative
Real-world CO2 emissions of CNG heavy vehicles
en
dc.type
Thesis
en
dc.type
Hochschulschrift
de
dc.contributor.affiliation
TU Wien, Österreich
-
tuw.thesisinformation
Technische Universität Wien
-
tuw.publication.orgunit
E315 - Institut für Verbrennungskraftmaschinen und Kraftfahrzeugbau