<div class="csl-bib-body">
<div class="csl-entry">Withoff, M. (2009). <i>Neue Ansätze und Methoden der Einführung von Lessons Learned Management im Projektmanagement</i> [Dissertation, Technische Universität Wien]. reposiTUm. http://hdl.handle.net/20.500.12708/186045</div>
</div>
-
dc.identifier.uri
http://hdl.handle.net/20.500.12708/186045
-
dc.description
Abweichender Titel laut Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers
-
dc.description
Zsfassung in engl. Sprache
-
dc.description.abstract
Zu einer Zeit, in der Organisationen (Unternehmen und öffentliche Institutionen) bereits größtenteils von der Effizienz des Projektmanagements überzeugt und teilweise auf projektorientierte Organisationen umgestiegen sind, wurden im Zuge dessen Projektmanagement-Prozesse ins Leben gerufen, welche größtenteils auch in der Praxis von Mitarbeitern gelebt werden. Der Projektabschluss als Gegenpol zu einer Beauftragung eines Projektes bleibt jedoch oftmals zu wenig beachtet. Erfahrungen, welche spätestens zu Projektabschluss zur Verfügung stehen, können einer Organisation wertvolles Wissen sichern und zukünftigen Projektmanagern als fundierte Basis zur Vermeidung von Zusatzaufwänden und zur Verminderung von Reibungsverlusten bei der Projektabwicklung dienen. Einerseits geben Institutionen und Forschungseinrichtungen Begrifflichkeiten und Prozesse, welche Vorgaben für Organisationen darstellen, bereits vor, andererseits sind in der angewandten Praxis Abweichungen gegeben. Dies gilt auch für die Phase des Projektabschlusses und die Nutzung von bereits gemachten Erfahrungen.<br />Jedoch liegen hierbei auch keine geeigneten Konzepte vor. Jene Lücke gilt es daher zu schließen und einerseits ein Konzept zur systematischen Erfassung von Erfahrungen, auch Lessons Learnd genannt, und eine Einbindung derer in einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess zu erarbeiten andererseits auch die Problematiken und Barrieren der Akzeptanz der Mitarbeiter in der Praxis zu diskutieren und Maßnahmen hierfür zu entwickeln. In der vorliegenden Arbeit wird daher aus Sicht der Betriebsorganisation ein Beitrag geleistet, um für zukünftige Herausforderungen Erfahrungen aus der Vergangenheit besser nutzen zu können. Neue Ansätze und Methoden hierfür werden unter Betrachtung des am Instituts für Managementwissenschaften der TU Wien entwickelten ganzheitlichen Ansatzes zur Unternehmensgestaltung entwickelt und für zukünftige Projektabwicklungen zur Verfügung gestellt.<br />
de
dc.language
Deutsch
-
dc.language.iso
de
-
dc.subject
Projektmanagement
de
dc.subject
Wissensmanagement
de
dc.subject
Organisationsgestaltung
de
dc.subject
Gestaltungsfelder
de
dc.subject
Ganzheitlichkeit
de
dc.subject
KVP
de
dc.subject
Lessons Learned
de
dc.subject
Erfahrung
de
dc.title
Neue Ansätze und Methoden der Einführung von Lessons Learned Management im Projektmanagement
de
dc.title.alternative
Novel approaches for the introduction of lessons learned management within project management
en
dc.type
Thesis
en
dc.type
Hochschulschrift
de
dc.contributor.affiliation
TU Wien, Österreich
-
tuw.thesisinformation
Technische Universität Wien
-
dc.contributor.assistant
Katzenberger, Wolfgang
-
tuw.publication.orgunit
E330 - Institut für Betriebswissenschaften, Arbeitswissenschaft und Betriebswirtschaftslehre