<div class="csl-bib-body">
<div class="csl-entry">Baumüller, J. (2023). Sustainability Due Diligence. <i>PiR - Internationale Rechnungslegung</i>, <i>19</i>(6), 214–220.</div>
</div>
-
dc.identifier.issn
1868-3118
-
dc.identifier.uri
http://hdl.handle.net/20.500.12708/187834
-
dc.description.abstract
Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) ist Anfang Januar 2023 in Kraft getreten. Die mit dieser
Richtlinie neu eingeführten Standards für die europäische Nachhaltigkeitsberichterstattung (European
Sustainability Reporting Standards, ESRS) liegen als Konsultationsfassungen inzwischen ebenso vor und sollen
in Kürze als delegierte Rechtsakte von der EU-Kommission übernommen werden.1 Die Berichtspflichten, mit
denen sich eine große Zahl an Unternehmen in der EU (und teilweise darüber hinaus) sehr unmittelbar
konfrontiert sehen, nehmen damit Gestalt an. Dabei offenbart sich immer deutlicher, dass nicht die
Berichtgestaltung im engeren Sinne die größte Herausforderung darstellen wird – sondern das Schaffen der
notwendigen Fundamente in Unternehmen, die für eine ordnungsgemäße Berichterstattung unumgänglich
sind. Eines dieser Fundamente, die von den ESRS (erstmals) auf eine ausführliche Weise dargelegt werden, ist
das Konzept der sustainability due diligence. Dieses wird im vorliegenden Beitrag umrissen.
de
dc.language.iso
de
-
dc.publisher
Verlag Neue Wirtschaftsbriefe (NWB)
-
dc.relation.ispartof
PiR - Internationale Rechnungslegung
-
dc.subject
Nachhaltigkeit
de
dc.subject
Nachhaltigkeitsberichterstattung
de
dc.subject
CSRD
de
dc.title
Sustainability Due Diligence
de
dc.title.alternative
Ein neues Fundament (nicht nur) der europäischen Nachhaltigkeitsberichterstattung
de
dc.type
Article
en
dc.type
Artikel
de
dc.description.startpage
214
-
dc.description.endpage
220
-
dc.type.category
Original Research Article
-
tuw.container.volume
19
-
tuw.container.issue
6
-
tuw.peerreviewed
false
-
tuw.researchTopic.id
X1
-
tuw.researchTopic.name
Beyond TUW-research foci
-
tuw.researchTopic.value
100
-
dcterms.isPartOf.title
PiR - Internationale Rechnungslegung
-
tuw.publication.orgunit
E330-04 - Forschungsbereich Finanzwirtschaft und Controlling
-
tuw.publication.orgunit
E330 - Institut für Managementwissenschaften
-
dc.description.numberOfPages
7
-
tuw.author.orcid
0000-0001-8274-9338
-
wb.sciencebranch
Wirtschaftswissenschaften
-
wb.sciencebranch
Sonstige Technische Wissenschaften
-
wb.sciencebranch.oefos
5020
-
wb.sciencebranch.oefos
2119
-
wb.sciencebranch.value
80
-
wb.sciencebranch.value
20
-
item.languageiso639-1
de
-
item.openairetype
research article
-
item.grantfulltext
restricted
-
item.fulltext
no Fulltext
-
item.cerifentitytype
Publications
-
item.openairecristype
http://purl.org/coar/resource_type/c_2df8fbb1
-
crisitem.author.dept
E330-04 - Forschungsbereich Finanzwirtschaft und Controlling