<div class="csl-bib-body">
<div class="csl-entry">Frey, H., Brezina, T., & Emberger, G. (2023). Kapitel 6. Mobilität. In C. Görg, V. Madner, A. Muhar, A. Novy, A. Posch, K. W. Steininger, & E. Aigner (Eds.), <i>APCC Special Report: Strukturen für ein klimafreundliches Leben</i> (pp. 271–284). Springer Spektrum. https://doi.org/10.1007/978-3-662-66497-1_10</div>
</div>
-
dc.identifier.uri
http://hdl.handle.net/20.500.12708/188683
-
dc.description.abstract
Die Pkw-Nutzung, gemessen in durchschnittlicher zurückgelegter Tagesentfernungen, sowie der Motorisierungsgrad (Pkw/1000 Einwohner_innen) nehmen in ruralen und suburbanen Regionen weiter zu. Trendverlangsamungen bzw. Trendumkehren sind nur in einigen Landeshauptstädten feststellbar. (hohe Übereinstimmung, starke Literaturbasis) Der Verkehrssektor verursacht als einziger Sektor noch immer steigende Treibhausgasemissionen. (hohe Übereinstimmung, starke Literaturbasis) Technische, die Effizienz erhöhende Maßnahmen, wie zum Beispiel der Umstieg auf E-Mobilität oder alternative Treibstoffe, reichen nicht aus, um die Klimaziele im Verkehrssektor zu erreichen. (hohe Übereinstimmung, starke Literaturbasis) Das Verhalten der Verkehrsteilnehmer_innen wird maßgeblich von den bereitgestellten Strukturen (Infrastrukturen, ordnungspolitischen und monetären Strukturen) beeinflusst. (hohe Übereinstimmung, starke Literaturbasis)
Das Verkehrsverhalten beeinflussende Maßnahmen, wie die Einführung von Kostenwahrheit für alle Verkehrsträger, Infrastrukturumgestaltung für den Umweltverbund zulasten des Autoverkehrs, Tempolimits, flächendeckende Parkraumbewirtschaftung etc., sind für eine flächendeckende Trendumkehr bezüglich Treibhausgasemissionen notwendig. (hohe Übereinstimmung, starke Literaturbasis)
Eine zielgerichtete Planung, Beschluss, Umsetzung und Monitoring nachweislich effizienzgeprüfter Maßnahmen auf allen Verwaltungsebene (EU, Bund, Länder und Gemeinden) ist Voraussetzung für eine Dekarbonisierung der Mobilität. (hohe Übereinstimmung, starke Literaturbasis)
de
dc.language.iso
de
-
dc.rights.uri
http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
-
dc.subject
PKW-Nutzung
de
dc.subject
Klimaziele
de
dc.subject
Verkehrsverhalten
de
dc.title
Kapitel 6. Mobilität
de
dc.type
Book Contribution
en
dc.type
Buchbeitrag
de
dc.rights.license
Creative Commons Namensnennung 4.0 International
de
dc.rights.license
Creative Commons Attribution 4.0 International
en
dc.contributor.editoraffiliation
BOKU University, Austria
-
dc.contributor.editoraffiliation
Vienna University of Economics and Business, Austria
-
dc.contributor.editoraffiliation
BOKU University, Austria
-
dc.contributor.editoraffiliation
Vienna University of Economics and Business, Austria
-
dc.contributor.editoraffiliation
University of Graz, Austria
-
dc.contributor.editoraffiliation
University of Graz, Austria
-
dc.contributor.editoraffiliation
Vienna University of Economics and Business, Austria