<div class="csl-bib-body">
<div class="csl-entry">Getzner, M., Güntner, S. A., Kevdžija, M., Knierbein, S., Renner, A.-T., & Semlitsch, E. (Eds.). (2023). <i>Planung und räumliche Wirkungen von sozialen Infrastrukturen: Jahrbuch Raumplanung 2023</i> (Vol. 9). TU Wien Academic Press. https://doi.org/10.34727/2023/isbn.978-3-85448-059-4</div>
</div>
Soziale Infrastrukturen in den großen Bereichen der Gesundheit, Bildung, Betreuung und Pflege, des Wohnens, der Kultur und sozialen Absicherung, bilden einen Grundpfeiler der Daseinsvorsorge und verfolgen vielfältige sozial-, gesellschafts- und wirtschaftspolitische sowie regionale Zielsetzungen. Soziale Infrastrukturen sind damit zentrale Bestandteile der Alltagsökonomie und somit Basis für ein gutes Leben für alle. Die Raumplanung spielt hierbei durch die Schaffung von Infrastrukturen eine bestimmende Rolle.
Die Beiträge des vorliegenden Jahrbuchs Raumplanung 2023 präsentieren aktuelle Forschungsergebnisse zur Planung und den Wirkungen von sozialen Infrastrukturen. Die Schwerpunkte liegen auf nachhaltigen und solidarischen Ansätzen in der Wohnungspolitik, auf partizipativen Bildungsinitiativen und Innovationslaboren, und auf rechtlichen Aspekten sozialer Infrastrukturen in der räumlichen Planung.
de
dc.language.iso
de
-
dc.relation.ispartofseries
Jahrbücher des Instituts für Raumplanung der TU Wien
-
dc.rights.uri
http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
-
dc.subject
soziale Infrastruktur
de
dc.subject
Stadtplanung
de
dc.subject
Raumplanung
de
dc.title
Planung und räumliche Wirkungen von sozialen Infrastrukturen: Jahrbuch Raumplanung 2023
de
dc.type
Book
en
dc.type
Buch
de
dc.rights.license
Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International
de
dc.rights.license
Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International
en
dc.identifier.doi
10.34727/2023/isbn.978-3-85448-059-4
-
dc.relation.issn
2960-5261
-
dc.description.volume
9
-
dc.type.category
Edited Volume
-
dc.relation.eissn
2960-527X
-
tuw.container.volume
9
-
tuw.peerreviewed
true
-
tuw.relation.haspart
10.34727/2023/isbn.978-3-85448-059-4_0
-
tuw.relation.haspart
10.34727/2023/isbn.978-3-85448-059-4_1
-
tuw.relation.haspart
10.34727/2023/isbn.978-3-85448-059-4_2
-
tuw.relation.haspart
10.34727/2023/isbn.978-3-85448-059-4_3
-
tuw.relation.haspart
10.34727/2023/isbn.978-3-85448-059-4_4
-
tuw.relation.haspart
10.34727/2023/isbn.978-3-85448-059-4_5
-
tuw.relation.haspart
10.34727/2023/isbn.978-3-85448-059-4_6
-
tuw.relation.haspart
10.34727/2023/isbn.978-3-85448-059-4_7
-
tuw.relation.haspart
10.34727/2023/isbn.978-3-85448-059-4_8
-
tuw.relation.haspart
10.34727/2023/isbn.978-3-85448-059-4_9
-
tuw.relation.haspart
10.34727/2023/isbn.978-3-85448-059-4_10
-
tuw.relation.haspart
10.34727/2023/isbn.978-3-85448-059-4_11
-
tuw.relation.haspart
10.34727/2023/isbn.978-3-85448-059-4_12
-
tuw.relation.publisher
TU Wien Academic Press
-
tuw.relation.publisherplace
Wien
-
tuw.researchTopic.id
A2
-
tuw.researchTopic.id
E1
-
tuw.researchTopic.name
Urban and Regional Transformation
-
tuw.researchTopic.name
Energy Active Buildings, Settlements and Spatial Infrastructures
-
tuw.researchTopic.value
50
-
tuw.researchTopic.value
50
-
tuw.publication.orgunit
E280 - Institut für Raumplanung
-
dc.identifier.libraryid
AC17203850
-
dc.description.numberOfPages
292
-
tuw.relation.ispartoftuwseries
Jahrbücher des Instituts für Raumplanung der TU Wien