<div class="csl-bib-body">
<div class="csl-entry">Grünbichler, R., Baumüller, J., & Zunk, B. M. (2023). Die Kostenrechnung als zentrales Steuerungsinstrument in Unternehmen : Ein systematischer Überblick über ausgewählte Kostenrechnungsthemen. <i>BÖB-Journal : Fachinformationen für das Rechnungswesen</i>, <i>95</i>(23), 52–56. http://hdl.handle.net/20.500.12708/189220</div>
</div>
-
dc.identifier.uri
http://hdl.handle.net/20.500.12708/189220
-
dc.description.abstract
Für die Steuerung eines Unternehmens sind entscheidungsrelevante Informationen erforderlich, welche die Kostenrechnung bereitstellen kann. Mit dieser können etwa Fragen beantwortet werden, wie viele Stück eines bestimmten Produkts zur Kostendeckung verkauft werden müssen oder mit welchen Dienstleistungen der höchste Gewinn erzielt wird. So verschiedenartig die Unternehmen auch sind, so unterschiedlich kann auch die Kostenrechnung ausgestaltet sein. Es gibt daher nicht das eine Kostenrechnungskonzept, welches für sämtliche Unternehmen anwendbar ist. Das ist in der Praxis vermutlich auch eine der größten Herausforderungen, wenn es darum geht, eine Kostenrechnung für das eigene Unternehmen zu entwickeln. In diesem Beitrag wird daher ein Überblick über die Kostenrechnung, ausgewählte Kostenrechnungsthemen sowie Literaturempfehlungen zur Konzeptionierung und Anwendung einer Kostenrechnung gegeben. Abschließend wird ein Kostenrechnungsbeispiel präsentiert.
de
dc.language.iso
de
-
dc.publisher
LexisNexis
-
dc.relation.ispartof
BÖB-Journal : Fachinformationen für das Rechnungswesen
-
dc.subject
Kostenrechnung
de
dc.subject
Controlling
de
dc.title
Die Kostenrechnung als zentrales Steuerungsinstrument in Unternehmen : Ein systematischer Überblick über ausgewählte Kostenrechnungsthemen
de
dc.type
Article
en
dc.type
Artikel
de
dc.contributor.affiliation
Graz University of Technology, Austria
-
dc.contributor.affiliation
Graz University of Technology, Austria
-
dc.description.startpage
52
-
dc.description.endpage
56
-
dc.type.category
Original Research Article
-
tuw.container.volume
95
-
tuw.container.issue
23
-
tuw.peerreviewed
false
-
tuw.researchTopic.id
X1
-
tuw.researchTopic.name
Beyond TUW-research foci
-
tuw.researchTopic.value
100
-
dcterms.isPartOf.title
BÖB-Journal : Fachinformationen für das Rechnungswesen
-
tuw.publication.orgunit
E330-04 - Forschungsbereich Finanzwirtschaft und Controlling
-
dc.description.numberOfPages
5
-
tuw.author.orcid
0000-0002-5872-5771
-
tuw.author.orcid
0000-0001-8274-9338
-
tuw.author.orcid
0000-0003-0985-4769
-
wb.sciencebranch
Wirtschaftswissenschaften
-
wb.sciencebranch
Sonstige Technische Wissenschaften
-
wb.sciencebranch.oefos
5020
-
wb.sciencebranch.oefos
2119
-
wb.sciencebranch.value
80
-
wb.sciencebranch.value
20
-
item.cerifentitytype
Publications
-
item.languageiso639-1
de
-
item.fulltext
no Fulltext
-
item.openairetype
research article
-
item.openairecristype
http://purl.org/coar/resource_type/c_2df8fbb1
-
item.grantfulltext
restricted
-
crisitem.author.dept
Graz University of Technology
-
crisitem.author.dept
E330-04 - Forschungsbereich Finanzwirtschaft und Controlling