E235-02 - Forschungsbereich Bauwirtschaft und Baumanagement
-
Edition:
2
-
ISBN:
978-3-950-42983-1
-
Date (published):
Oct-2023
-
Number of Pages:
1112
-
Keywords:
Bauvertrag; Nachtragsmanagement; Bauwirtschaft
de
Abstract:
Weil die Abwicklung von Bauprojekten mitunter komplex und konfliktbehaftet sein kann, sind ausreichende Kenntnisse über die Rechte und Pflichten im Rahmen einer Bauprojektabwicklung unerlässlich. Das Buch eröffnet die erforderliche Wissensbasis und gibt wertvolle Handlungsanleitungen. Alle relevanten bauvertragsrechtlichen Themen und das Bauvertragsmanagement sind, ausgehend von den Rechtsgrundlagen bis zur praktischen Umsetzung, ausführlich und verständlich erläutert. Das Werk folgt in weiten Strecken dem Aufbau der ÖNORM B 2110, erklärt das rechtliche Umfeld, kommentiert die Norm und bietet Lösungen für viele praxisrelevante Fragen. Ein eigener Teil widmet sich den Abweichungen der ÖNORM B 2118 gegenüber der ÖNORM B 2110. Den Bezug zur praktischen Umsetzung bieten vor allem 200 Beispiele, 200 Anwenderhinweise und die Vorlagen für 85 Mustertexte. Damit ist es den Autor wieder gelungen, Theorie und Praxis hervorragend zu verbinden und den Bauschaffenden wertvolle Hinweise zu geben.
de
Research Areas:
Efficient Utilisation of Material Resources: 30% Beyond TUW-research foci: 70%