<div class="csl-bib-body">
<div class="csl-entry">Karl, C. L. (2021). <i>Österreichische Energiewirtschaft - Darstellung von Potenzialen in Hinblick auf Szenarien zur E-Mobilität im motorisierten Individualverkehr</i> [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://doi.org/10.34726/hss.2021.95360</div>
</div>
-
dc.identifier.uri
https://doi.org/10.34726/hss.2021.95360
-
dc.identifier.uri
http://hdl.handle.net/20.500.12708/18951
-
dc.description
Abweichender Titel nach Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers
-
dc.description.abstract
Klimaschutz und Reduzierung der Treibhausgas-Emissionen ist in den vergangenen Jahrzehnten eines der größten globalen Themen, denen sich AktivistInnen, LobbyistInnen, PolitikerInnen sowie WissenschaftlerInnen widmen. WissenschaftlerInnen gehen davon aus, dass die weltweiten klimatischen Veränderungen durch die anthropogenen Treibhausgaseffekte beschleunigt und verstärkt wurden. Um das künftige Ausmaß der klimatischen Veränderungen und die Einflüsse auf die Umwelt gering zu halten, sollen durch global gesetzte Klima- und Energiepolitische Ziele, Maßnahmen gesetzt werden, welche das Fortschreiten der bisherigen Entwicklung verhindern. Gekoppelt an den Umstand, dass fossile Rohstoffe mit Zunahme der Zeit immer mehr schwinden, sollen Alternativen gefunden werden, um die fossilen Rohstoffe zu entlasten. Im Zuge dieser Schwerpunkte einigten sich alle Staaten der Welt auf globale einheitliche Zielsetzungen. Der politische Wille - die Reduzierung der Treibhausgas-Emissionen, um den Treibhausgas-Effekt zu minimieren – steht hierbei im Vordergrund.Im Zuge dieser Arbeit soll erhoben werden, ob der politische Wunsch – gemessen an den Treibhausgas-Emissionen – erreicht werden kann und welchen Beitrag hierbei aus der E-Mobilität im motorisierten individualen Verkehr geleistet werden kann. Zudem sollen die Potenziale der österreichischen Energiewirtschaft hinsichtlich eines verstärkten E-Mobilitätsaufkommens in Form von Szenarien dargelegt werden.
de
dc.description.abstract
Climate protection and the reduction of greenhouse gas emissions has been one of the biggest global issues that activists, lobbyists, politicians and scientists have been addressing in the past few decades. Scientists assume that global climatic changes have been accelerated and intensified by anthropogenic greenhouse gas effects. In order to keep the future extent of climatic changes and the effects on the environment low, global climate and energy policy goals are to be used to set measures that prevent the progress of previous developments. Coupled with the fact that fossil raw materials dwindle more and more over time, alternatives are to be found to relieve fossil raw materials. In the course of these priorities, all countries in the world agreed on uniform global objectives. The political will - the reduction of greenhouse gas emissions in order to minimize the greenhouse gas effect - is in the foreground. In the course of this work, it should be ascertained whether the political wish - measured in terms of greenhouse gas emissions - can be achieved and what contribution can be made from e-mobility in motorized individual transport. In addition, the potential of the Austrian energy industry with regard to increased e-mobility will be presented in the form of scenarios.
en
dc.language
Deutsch
-
dc.language.iso
de
-
dc.rights.uri
http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
-
dc.subject
Österreichische Energiewirtschaft
de
dc.subject
Potenziale
de
dc.subject
E-Mobilität
de
dc.subject
Szenarien
de
dc.subject
Treibhausgas-Emissionen
de
dc.subject
Co2-Emissionen
de
dc.subject
Strom
de
dc.subject
Erneuerbare Energieträger
de
dc.subject
Austrian Energy Industry
en
dc.subject
Potentials
en
dc.subject
E-Mobility
en
dc.subject
Scenarios
en
dc.subject
Greenhouse gas emissions
en
dc.subject
Co2 Emissions
en
dc.subject
Electricity
en
dc.subject
Renewable Energy Sources
en
dc.title
Österreichische Energiewirtschaft - Darstellung von Potenzialen in Hinblick auf Szenarien zur E-Mobilität im motorisierten Individualverkehr
de
dc.title.alternative
Austrian Energy Industry - Presentation of potentials with regard to scenarios for e-mobility in individual motorized transport