<div class="csl-bib-body">
<div class="csl-entry">Gebeshuber, I.-C. (2023, November 11). <i>Der Schleimpilz als Modellorganismus für den Übergang von Einzelzelle zu Organismus: Egoismus vs. Gemeinschaftssinn</i> [Keynote Presentation]. 17th International WiNET Symposium "Building Blocks of Life XVII: Lebensabschnitte“, Wien, Austria.</div>
</div>
-
dc.identifier.uri
http://hdl.handle.net/20.500.12708/189655
-
dc.description.abstract
Schleimpilze sind faszinierende Lebewesen, die in der biologischen Forschung eine wichtige Rolle spielen. In diesem Plenarvortrag untersuchen wir, wie Schleimpilze als Modellorganismen dazu beitragen, den Übergang von Einzelzellen zu komplexen Organismen zu verstehen. Dabei steht der Übergang zwischen egoistischem und gemeinschaftlichem Verhalten im Mittelpunkt. Wir betrachten die verschiedenen Lebenszyklusphasen von Schleimpilzen und zeigen auf, wie sie einmal als unabhängige einzellige Organismen und ein anderes Mal als Vielzeller leben. Egoistische Tendenzen werden in der Natur oftmals überkommen, durch den Übergang zu völlig anderen Verhaltensweisen. Tiere oder Lebewesen handeln in bestimmten Situationen egoistisch, gehen aber im Laufe der Zeit zu kooperativerem Verhalten über, mit dem sie besser in ihrer Umwelt überleben oder erfolgreicher sind. Durch Experimente und Forschungsergebnisse werden die Auswirkungen von egoistischem und gemeinschaftlichem Verhalten bei Schleimpilzen beleuchtet. Wir erforschen die evolutionären Aspekte dieses Phänomens und ziehen Parallelen zur menschlichen Gesellschaft. Abschließend werden offene Fragen und Zukunftsperspektiven in der Schleimpilzforschung sowie ethische Überlegungen erörtert. Die Erkenntnisse aus dieser Forschung tragen nicht nur zum Verständnis der Natur bei, sondern werfen auch Fragen nach dem Verhalten und der Kooperation in biologischen Systemen auf.
de
dc.language.iso
de
-
dc.subject
Bionik
de
dc.subject
Nanotechnologie
de
dc.subject
Biophysik
de
dc.subject
Oberflächenphysik
de
dc.title
Der Schleimpilz als Modellorganismus für den Übergang von Einzelzelle zu Organismus: Egoismus vs. Gemeinschaftssinn
de
dc.type
Presentation
en
dc.type
Vortrag
de
dc.type.category
Keynote Presentation
-
tuw.publication.invited
invited
-
tuw.researchTopic.id
M2
-
tuw.researchTopic.id
M6
-
tuw.researchTopic.name
Materials Characterization
-
tuw.researchTopic.name
Biological and Bioactive Materials
-
tuw.researchTopic.value
50
-
tuw.researchTopic.value
50
-
tuw.publication.orgunit
E134-03 - Forschungsbereich Atomic and Plasma Physics
-
tuw.author.orcid
0000-0001-8879-2302
-
tuw.event.name
17th International WiNET Symposium "Building Blocks of Life XVII: Lebensabschnitte“
en
tuw.event.startdate
10-11-2023
-
tuw.event.enddate
12-11-2023
-
tuw.event.online
On Site
-
tuw.event.type
Event for scientific audience
-
tuw.event.place
Wien
-
tuw.event.country
AT
-
tuw.event.presenter
Gebeshuber, Ilse-Christine
-
wb.sciencebranch
Physik, Astronomie
-
wb.sciencebranch.oefos
1030
-
wb.sciencebranch.value
100
-
item.languageiso639-1
de
-
item.openairetype
conference paper not in proceedings
-
item.grantfulltext
restricted
-
item.fulltext
no Fulltext
-
item.cerifentitytype
Publications
-
item.openairecristype
http://purl.org/coar/resource_type/c_18cp
-
crisitem.author.dept
E134-03 - Forschungsbereich Atomic and Plasma Physics