<div class="csl-bib-body">
<div class="csl-entry">Reisinger, J. (2023, September 28). <i>Optimierungs- und Entscheidungsunterstützungstool für die Planung von nachhaltigen Industriegebäuden unter Einbeziehung der Produktionsplanung</i> [Conference Presentation]. VDI-Expertenforum - Fabrikplanung – modern und digital 2023, Wiesbaden, Austria.</div>
</div>
-
dc.identifier.uri
http://hdl.handle.net/20.500.12708/189751
-
dc.description
Die Fabrikplanung agiert immer schon im Spannungsfeld zwischen
Gebäude und Gebäudeausstattung sowie den Prozessen und Anforderungen
der Produktion. Aktuell vollzieht sich der Wandel zwischen den
etablierten Planungsmethoden der analogen Welt hin zu den digitalen
und smarten Planungsmethoden mit modernen Tools und Prozessen
wie zum Beispiel BIM.
Nahezu „einfach“ sind diese Tools bei Greenfield-Projekten anwendbar,
wenn von Beginn an digital geplant werden kann. Anspruchsvoll wird
es im Brownfield, wenn der Fabrikplaner beim Weg in die digitale Welt
als Basis alte und meist nicht aktuelle Pläne als Grundlage verwenden
muss.
Digitaler Planungsansatz zur Vernetzung der Akteure des Industriebaus
und der Produktionsplanung
• Visualisierung von Entscheidungsoptionen
• Automatisierte integrale Tragwerks- und Produktionslayoutanalysen,
innovative Algorithmen der evolutionären Mehrziel-
Optimierung
• Innovativer Planungsprozess mit Real-time Feedback zur
Bewertung von Kosten, Ökobilanz und Flexibilität des Gebäudes
über den Lebenszyklus
-
dc.description.abstract
Digitaler Planungsansatz zur Vernetzung der Akteure des Industriebaus
und der Produktionsplanung
• Visualisierung von Entscheidungsoptionen
• Automatisierte integrale Tragwerks- und Produktionslayoutanalysen,
innovative Algorithmen der evolutionären Mehrziel-
Optimierung
• Innovativer Planungsprozess mit Real-time Feedback zur
Bewertung von Kosten, Ökobilanz und Flexibilität des Gebäudes
über den Lebenszyklus
en
dc.language.iso
de
-
dc.subject
Fabrikplanung
en
dc.subject
Optimierung
en
dc.subject
Entscheidungsunterstützung
en
dc.subject
Industriebau
en
dc.subject
Produktionsplanung
en
dc.subject
Automatisierung
en
dc.title
Optimierungs- und Entscheidungsunterstützungstool für die Planung von nachhaltigen Industriegebäuden unter Einbeziehung der Produktionsplanung
en
dc.type
Presentation
en
dc.type
Vortrag
de
dc.type.category
Conference Presentation
-
tuw.publication.invited
invited
-
tuw.researchTopic.id
E6
-
tuw.researchTopic.id
C6
-
tuw.researchTopic.name
Sustainable Production and Technologies
-
tuw.researchTopic.name
Modeling and Simulation
-
tuw.researchTopic.value
50
-
tuw.researchTopic.value
50
-
tuw.publication.orgunit
E210-01 - Forschungsbereich Integrale Planung und Industriebau
-
tuw.author.orcid
0000-0002-2316-306X
-
tuw.event.name
VDI-Expertenforum - Fabrikplanung – modern und digital 2023
-
tuw.event.startdate
28-09-2023
-
tuw.event.enddate
28-09-2023
-
tuw.event.online
On Site
-
tuw.event.type
Event for scientific audience
-
tuw.event.place
Wiesbaden
-
tuw.event.country
AT
-
tuw.event.institution
VDI-Gesellschaft Produktion und Logistik
-
tuw.event.presenter
Reisinger, Julia
-
tuw.event.track
Single Track
-
wb.sciencebranch
Maschinenbau
-
wb.sciencebranch
Bauingenieurwesen
-
wb.sciencebranch
Informatik
-
wb.sciencebranch.oefos
2030
-
wb.sciencebranch.oefos
2011
-
wb.sciencebranch.oefos
1020
-
wb.sciencebranch.value
25
-
wb.sciencebranch.value
50
-
wb.sciencebranch.value
25
-
item.languageiso639-1
de
-
item.openairetype
conference paper not in proceedings
-
item.grantfulltext
restricted
-
item.fulltext
no Fulltext
-
item.cerifentitytype
Publications
-
item.openairecristype
http://purl.org/coar/resource_type/c_18cp
-
crisitem.author.dept
E210-01 - Forschungsbereich Integrale Planung und Industriebau