<div class="csl-bib-body">
<div class="csl-entry">Sala, A. (2023). <i>Vorgehensmodell zur Ermittlung von Entwicklungspfaden und -maßnahmen für technologieinduzierte Transformationsprozesse industrieller Organisationen für die österreichische Automobilindustrie</i> [Dissertation, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://doi.org/10.34726/hss.2023.117365</div>
</div>
-
dc.identifier.uri
https://doi.org/10.34726/hss.2023.117365
-
dc.identifier.uri
http://hdl.handle.net/20.500.12708/189772
-
dc.description
Abweichender Titel nach Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers
-
dc.description.abstract
Wandeln sich die grundlegenden Parameter von Märkten oder dem Wettbewerbsumfeld in Folge von regulatorischen, technologischen oder konsumentengetriebenen Veränderungen, stehen Unternehmen in der Verantwortung, sich in neuen Zukunftsfeldern zu positionieren und umfassende Transformationsprozesse einzuleiten. Das Beispiel der Automobilindustrie zeigt, dass ein proaktives Handeln in neuen Technologien und Geschäftsfeldern zwingend erforderlich ist, um die Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten und Wohlstand sowie Arbeitsplätze in Europa zu sichern. Digitalisierung, Dekarbonisierung und neue Mobilitätskonzepte stellen die Industrie vor den größten Strukturwandel in der Geschichte der Automobilindustrie, der mit Chancen und Risiken für die Unternehmen und ihre Beschäftigten verbunden ist. Trotz des hohen Anpassungsdrucks fehlt es in der Branche vielfach an Strategien für den Strukturwandel und an Zukunftsinvestitionen.
de
dc.description.abstract
When the fundamental characteristics of markets or the competitive environment change due to regulatory, technological or consumerdriven changes, companies are required to position themselves in new emerging fields and to initiate comprehensive transformation processes. The automobile industry shows that proactive positioning in new technologies and business areas is essential to maintain competitiveness and secure prosperity and jobs in Europe. Digitalisation, decarbonisation and new mobility concepts are confronting the industry with the biggest structural change in the history of the automotive industry, creating both opportunities and risks for companies and their employees. Despite the pressure to adapt, the industry often lacks strategies for structural change and investment in the future.
en
dc.language
Deutsch
-
dc.language.iso
de
-
dc.rights.uri
http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
-
dc.subject
technologieinduzierte Transformationsprozesse
de
dc.subject
Vorgehensmodell
de
dc.subject
technology-induced transformation processes
en
dc.subject
Procedure model
en
dc.title
Vorgehensmodell zur Ermittlung von Entwicklungspfaden und -maßnahmen für technologieinduzierte Transformationsprozesse industrieller Organisationen für die österreichische Automobilindustrie
de
dc.title.alternative
Procedure model for determining development paths and measures for technology-induced transformation processes of industrial organizations for the Austrian automotive industry