<div class="csl-bib-body">
<div class="csl-entry">Zech, S. (2023, October 18). <i>Raum planen – Boden in der Klimakrise</i> [Presentation]. Bodenbündnis Vernetzungstreffen 2023, Gallneukirchen, Austria.</div>
</div>
-
dc.identifier.uri
http://hdl.handle.net/20.500.12708/190328
-
dc.description
Boden in der Gemeinde ist meist knapp.Wir wollen die Gemeinden entwickeln,
Landwirtschaft betreiben, die Bevölkerung vor zu viel und zu wenig Wasser schützen,
die Artenvielfalt erhalten und fördern. Für eine zukunftsfähige Entwicklung
brauchen wir einen sorgsamen und sparsamen Umgang mit Boden und
müssen auch wieder Boden gut machen. Durch Nachnutzung – Recycling von Gebäuden und bereits bebauten Flächen aber auch durch Entsiegelung und Wiederherstellung von Bodenfunktionen. Zum 20-jährigen Jubiläum des Bodenbündnis in OÖ holen wir spannende Projekte vor den Vorhang: Ein Tag der zeigt, wie Bodenschutz in der Praxis gelingen kann.
-
dc.language.iso
de
-
dc.subject
Raumplanung, Klimakrise
-
dc.title
Raum planen – Boden in der Klimakrise
-
dc.type
Presentation
en
dc.type
Vortrag
de
dc.type.category
Presentation
-
tuw.publication.invited
invited
-
tuw.researchTopic.id
A2
-
tuw.researchTopic.id
E1
-
tuw.researchTopic.id
E2
-
tuw.researchTopic.name
Urban and Regional Transformation
-
tuw.researchTopic.name
Energy Active Buildings, Settlements and Spatial Infrastructures
-
tuw.researchTopic.name
Sustainable and Low Emission Mobility
-
tuw.researchTopic.value
40
-
tuw.researchTopic.value
30
-
tuw.researchTopic.value
30
-
tuw.publication.orgunit
E280-07 - Forschungsbereich Regionalplanung und Regionalentwicklung