<div class="csl-bib-body">
<div class="csl-entry">Czerwonka-Schröder, D., Anders, K., & Winiwarter, L. G. (2023, June). Die permanente dreidimensionale Datenerfassung alpiner Hangrutschungen – multitemporale Datenanalyse in webbasierten Anwendungen. <i>Allgemeine Vermessungs-Nachrichten : AVN ; Zeitschrift für alle Bereiche der Geodäsie und Geoinformation</i>, <i>6/2023</i>, 237–245. http://hdl.handle.net/20.500.12708/190719</div>
</div>
-
dc.identifier.uri
http://hdl.handle.net/20.500.12708/190719
-
dc.description.abstract
Dieser Beitrag stellt einen webbasierten Monitoringdienst auf Basis eines permanent installierten Long-Range-Laserscanners (PLS) zur Identifizierung von Hangbewegungen vor, der im Zusammenhang mit der Abwehr von Naturgefahren und dem Schutz von Infrastrukturen eingesetzt wird. Grundlage dieser Arbeit ist ein Datensatz aus dem Valsertal in Tirol, wo 2021 ein fest installierter Laserscanner im Bereich eines Felssturzes „online“ betrieben wurde. Der Fokus der Forschungsarbeiten liegt auf der Integration eines PLS in ein Risikomanagementsystem aus ingenieurgeodätischer Sicht. Vier wesentliche Prozessierungsschritte sind im Rahmen eines solchen Monitorings mit PLS durchzuführen: (1) Die Datenerfassung einer einzelnen Epoche, (2) die Bereitstellung eines redundanten Datenmanagements sowie einer sicheren Datenkommunikation zu zentralen Servern, (3) die multitemporale Datenanalyse und (4) die Aufbereitung, das Reporting und die Präsentation der Ergebnisse für Stakeholder. Dieser Beitrag fokussiert sich auf die letzteren beiden Aspekte und stellt eine zweistufige Methode vor, mit der automatisiert Informationen aus dem umfangreichen Datensatz abgeleitet werden können. Aus der vollumfänglichen 3D-Zeitserie der Szene werden zunächst relevante Merkmale auf Basis von 2D-Rasterbildern durch Clustering extrahiert.
Die so gewonnene Information wird in einem zweiten Schritt genutzt, um die Szene räumlich einzuschränken und in den Interessensbereichen eine raumzeitliche Segmentierung mithilfe von 4D-Änderungsobjekten zu realisieren.
de
dc.language.iso
de
-
dc.subject
Permanent laser scanning
en
dc.subject
multi-temporal data analysis
en
dc.subject
geomorphological data analysis
en
dc.subject
clustering
en
dc.subject
geomonitoring
en
dc.title
Die permanente dreidimensionale Datenerfassung alpiner Hangrutschungen – multitemporale Datenanalyse in webbasierten Anwendungen
de
dc.title.alternative
The Permanent Three-dimensional Data Acquisition of Alpine Landslides – Multitemporal Data Analysis in Web-based Applications
en
dc.type
Special Contribution
en
dc.type
Spezialbeitrag
de
dc.contributor.affiliation
DMT GMBH & CO. KG, Deutschland
-
dc.contributor.affiliation
Technical University of Munich, Germany
-
dc.description.startpage
237
-
dc.description.endpage
245
-
dc.type.category
Article in a Magazine
-
tuw.container.issue
6/2023
-
tuw.researchTopic.id
E4
-
tuw.researchTopic.name
Environmental Monitoring and Climate Adaptation
-
tuw.researchTopic.value
100
-
tuw.publication.orgunit
E120-07 - Forschungsbereich Photogrammetrie
-
dc.description.numberOfPages
9
-
tuw.author.orcid
0009-0008-0314-5674
-
tuw.author.orcid
0000-0001-5698-7041
-
wb.sciencebranch
Geodäsie, Vermessungswesen
-
wb.sciencebranch
Informatik
-
wb.sciencebranch
Physische Geographie
-
wb.sciencebranch.oefos
2074
-
wb.sciencebranch.oefos
1020
-
wb.sciencebranch.oefos
1054
-
wb.sciencebranch.value
70
-
wb.sciencebranch.value
15
-
wb.sciencebranch.value
15
-
dc.relation.ispartofmagazine
Allgemeine Vermessungs-Nachrichten : AVN ; Zeitschrift für alle Bereiche der Geodäsie und Geoinformation