<div class="csl-bib-body">
<div class="csl-entry">Knierbein, S. (2023, June 15). <i>Von der Partizipation zur Ko-Produktion in der Stadtentwicklung! Demokratische Ermächtigung in Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche</i> [Conference Presentation]. Fachtagung “Soziokultur & Placemaking” 2023, Zürich, Switzerland.</div>
</div>
-
dc.identifier.uri
http://hdl.handle.net/20.500.12708/191756
-
dc.description.abstract
1992 wurde in Rio de Janeiro der Fokus auf nachhaltige Stadtentwicklung im Sinne einer lokalen Agenda gesetzt. Es folgten 30 Jahre Fokus auf eine am Konsens orientierte Stadtentwicklung im Paradigma der kommunikativen Planung vor allem in den liberalen Demokratien des Nordens und des Westens. Der öffentliche Raum, Partizipation und auch Nachbarschaften wurden zu zentralen Schlagwörtern dieser Entwicklungen. Man wollte Stadtentwicklung ökologisch vertretbarer, sozial inklusiver und gemeinhin demokratischer machen. Die Arbeit in den soziokulturellen Milieus mit den vielen sozialen Innovationen und einer Ausweitung des Ehrenamts nahm viele Facetten an. Der Fokus auf die lokale Ebene wurde jedoch nicht allein aus philanthropischen Aspekten gesetzt, im Hintergrund spielten sich auch weitere systematische und strukturelle Prozesse ab, die der Vortrag beleuchten wird. Heute befindet sich der öffentliche Raum in der Kritik, die kommunikative Planung wird auf den Prüfstand gestellt und neue Paradigmen gewinnen an Bedeutung. Der Vortrag erläutert weitere gesellschaftliche Entwicklungen und Mechanismen, mit deren Hilfe grundlegende Fragen an die Verfasstheit des öffentlichen Raumes, der Partizipation und auch des Placemaking formuliert und mit den Menschen vor Ort bearbeitet werden können. Denn in Zeiten des rasanten Umbruchs ist vor allen Dingen eines klar: Soziokulturelle Arbeit ist unerlässlich, wenngleich sie zunächst die demokratischen Grundbausteine für eine egalitäre Stadtentwicklung freilegen muss, bevor sie die Gesellschaft stärken kann.
de
dc.language.iso
de
-
dc.subject
Demokratische Stadtentwicklung
de
dc.subject
öffentlicher Raum
de
dc.subject
Ko-Produktion
de
dc.subject
Nachhaltigkeit
de
dc.subject
Gesellschaft
de
dc.subject
Partizipation
de
dc.subject
Placemaking
en
dc.title
Von der Partizipation zur Ko-Produktion in der Stadtentwicklung! Demokratische Ermächtigung in Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche
de
dc.type
Presentation
en
dc.type
Vortrag
de
dc.type.category
Conference Presentation
-
tuw.researchTopic.id
A2
-
tuw.researchTopic.id
X1
-
tuw.researchTopic.name
Urban and Regional Transformation
-
tuw.researchTopic.name
Beyond TUW-research foci
-
tuw.researchTopic.value
70
-
tuw.researchTopic.value
30
-
tuw.publication.orgunit
E285-02 - Forschungsbereich Stadtkultur und Öffentlicher Raum SKuOR