<div class="csl-bib-body">
<div class="csl-entry">Breitfuß, D. (2021). <i>Smart Contracts für den Planungsprozess</i> [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://doi.org/10.34726/hss.2021.71465</div>
</div>
-
dc.identifier.uri
https://doi.org/10.34726/hss.2021.71465
-
dc.identifier.uri
http://hdl.handle.net/20.500.12708/19191
-
dc.description
Zusammenfassung in englischer Sprache
-
dc.description
Abweichender Titel nach Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers
-
dc.description.abstract
Prozessgestaltung und -management spielen in der immer weiter voranschreitenden Digitalisierung und der damit verbundenen häufigeren Verwendung von Building Information Modelling im Bauwesen eine zentrale Rolle. Mit dieser Entwicklung kommen jedoch auch schon bestehende Herausforderungen wie z.B. die Nachvollziehbarkeit von Prozessen, Dokumentation der einzelnen Prozessschritte, sowie eine gesteigerte Transparenz der Abläufe zwischen den ProjektteilnehmernInnen stärker zu tragen.Die vorliegende Arbeit verbindet die in der Praxis stattfindenden Prozesse im Kontext der Planung eines Bauvorhabens und Building Information Modelling mit möglichen Anwendungsszenarien für Smart Contracts und Blockchain Technology. Dabei stehen die oben genannten Herausforderungen im Mittelpunkt, die auch die Leitlinie für diese Arbeit darstellen.Durch die Analyse von Einzelfallstudien werden zunächst praxisnahe Prozesse auf deren reelleAnforderungen geprüft und mit, aus der Literatur identifizierten, Anwendungsbereichen von Blockchain Technology und Smart Contracts abgeglichen. Mit den Ergebnissen dieses Abgleichs wird ein Framework für mögliche Formen der Implementierung von Smart Contracts und Blockchain Technology im Kontext von Planungsprozessen entwickelt. Im Mittelpunkt dieses Frameworks steht ein konzeptuelles Modell, welches diese neuen Technologien zusammenführt und etwaige Möglichkeiten und Vorteile, durch Nutzung derselben, aufzeigt. Dies soll als Basis für weitere Forschungen in diesem Bereich dienen.
de
dc.description.abstract
Process design and -management play a decisive role in advancing digitalization and the increasing use of Building Information Modelling in the architecture, engineering, and construction industry. In advance of this development, new challenges have arisen: the traceability of processes, the documentation of single process steps, and the transparency between stakeholders. This work aims to connect the process as depicted from the practice in the context of the design development of a building and Building Information Modelling with possible applications of Smart Contracts and Blockchain Technology. The mentioned challenges should therefore serve as a guideline. In this work, practically relevant processes will be analyzed through several case studies and tangible demands identified. The demands will be aligned with identified areas of application of Smart Contracts and Blockchain Technology from the literature. The results are used to develop a framework for a possible form of implementation in the design development processes of a building project. In the centre of this framework is a conceptual model, which combines these new technologies and shows possible advantages and opportunities. This work should then serve as a basis for further research in this area.
en
dc.language
Deutsch
-
dc.language.iso
de
-
dc.rights.uri
http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
-
dc.subject
Workflow
de
dc.subject
BIM
de
dc.subject
Gebäudeplanung
de
dc.subject
Blockchain
de
dc.subject
Automatisierung
de
dc.subject
Smart Contracts
de
dc.subject
Workflow
en
dc.subject
BIM
en
dc.subject
Building Design
en
dc.subject
Blockchain
en
dc.subject
Automation
en
dc.subject
Smart Contracts
en
dc.title
Smart Contracts für den Planungsprozess
de
dc.title.alternative
Smart Contracts for the planning process
en
dc.type
Thesis
en
dc.type
Hochschulschrift
de
dc.rights.license
In Copyright
en
dc.rights.license
Urheberrechtsschutz
de
dc.identifier.doi
10.34726/hss.2021.71465
-
dc.contributor.affiliation
TU Wien, Österreich
-
dc.rights.holder
Dominik Breitfuß
-
dc.publisher.place
Wien
-
tuw.version
vor
-
tuw.thesisinformation
Technische Universität Wien
-
dc.contributor.assistant
Sibenik, Goran
-
tuw.publication.orgunit
E234 - Institut für Interdisziplinäres Bauprozessmanagement
-
dc.type.qualificationlevel
Diploma
-
dc.identifier.libraryid
AC16406290
-
dc.description.numberOfPages
86
-
dc.thesistype
Diplomarbeit
de
dc.thesistype
Diploma Thesis
en
dc.rights.identifier
In Copyright
en
dc.rights.identifier
Urheberrechtsschutz
de
tuw.advisor.staffStatus
staff
-
tuw.assistant.staffStatus
staff
-
tuw.advisor.orcid
0000-0003-3990-7702
-
tuw.assistant.orcid
0000-0001-9869-4474
-
item.languageiso639-1
de
-
item.openairetype
master thesis
-
item.grantfulltext
open
-
item.fulltext
with Fulltext
-
item.cerifentitytype
Publications
-
item.mimetype
application/pdf
-
item.openairecristype
http://purl.org/coar/resource_type/c_bdcc
-
item.openaccessfulltext
Open Access
-
crisitem.author.dept
E210-01 - Forschungsbereich Integrale Planung und Industriebau