<div class="csl-bib-body">
<div class="csl-entry">Gstöttner, S., & Hahnenkamp, P. (2023). Bleibt die Antragslegitimation Türhüter für Klimaklagen? : Neue höchstgerichtliche Entscheidungen zum Rechtsschutz im Klima- und Umweltrecht. <i>Juridikum: Zeitschrift für Kritik - Recht - Gesellschaft</i>, <i>2023</i>(3), 277–281. https://doi.org/10.33196/juridikum202303027701</div>
</div>
-
dc.identifier.issn
1019-5394
-
dc.identifier.uri
http://hdl.handle.net/20.500.12708/191986
-
dc.description.abstract
Neue höchstgerichtliche Entscheidungen setzen sich mit dem Rechtsschutz in Klima- und Umweltfragen auseinander: Der Verfassungsgerichtshof wies einen Antrag auf Aufhebung von Teilen des Klimaschutzgesetzes zurück, der sich auf die Kinderrechte der Antragsteller_innen stützte. Frühere Klimaklagen scheiterten vor dem VfGH wiederholt wegen fehlender Antragslegitimation. Bei der neuesten Entscheidung thematisierte er dies zwar, ließ aber letztlich offen, ob die eng interpretierten Voraussetzungen der Antragslegitimation erfüllt waren. Der Verwaltungsgerichtshof wiederum gewährte Umweltorganisationen indirekt über den Bescheidbeschwerdeweg Rechtsschutz gegen eine Verordnung, die den Artenschutz von Fischottern einschränkt, und bestätigte damit seine bereits iZhm dem IG-L ergangene Rechtsprechung zum unionsrechtlichen gebotenen, effektiven Rechtsschutz. Dabei stützte er sich gerade auf die (fehlende) Antragslegitimation vor dem VfGH. Der Beitrag beleuchtet das Verhältnis dieser Entscheidungen im größeren Kontext des allgemeinen Rechtsschutzinteresses im Klima- und Umweltrecht.
en
dc.language.iso
de
-
dc.publisher
Verlag Oesterreich GmbH
-
dc.relation.ispartof
Juridikum: Zeitschrift für Kritik - Recht - Gesellschaft
-
dc.subject
Umweltrecht
de
dc.subject
Klimarecht
de
dc.subject
Verordnungsprüfung
de
dc.subject
Verfassungsgerichtshof
de
dc.subject
Klimaklagen
de
dc.subject
Artenschutz
de
dc.subject
Kinderrechte
de
dc.subject
Antragslegitimation
de
dc.subject
Klimaschutzgesetz
de
dc.title
Bleibt die Antragslegitimation Türhüter für Klimaklagen? : Neue höchstgerichtliche Entscheidungen zum Rechtsschutz im Klima- und Umweltrecht