<div class="csl-bib-body">
<div class="csl-entry">Erat, V., Hartmann, S., Hicker, U., & Neff, S. (2023). Zukunftsweisender Forschungssupport: Das Digitalisierungsprojekt RIS Synergy. <i>Zeitschrift für Hochschulentwicklung</i>, <i>18</i>(Sonderheft Forschung), 89–107. https://doi.org/10.21240/zfhe/SH-F/06</div>
</div>
-
dc.identifier.uri
http://hdl.handle.net/20.500.12708/192264
-
dc.description.abstract
Das Projekt RIS Synergy (2020–2024) verfolgt institutionsübergreifend wesentliche Aspekte digitaler Transformation: Im Teilprojekt Schnittstellen und Standards werden standardisierte Austauschmöglichkeiten für Systeme von Förderorganisationen, Forschungsstätten und der öffentlichen Verwaltung geschaffen. Das Teilprojekt Konzeptstudie Forschungsportal befasst sich mit Rahmenbedingungen und Anforderungen eines nationalen Forschungsportals. RIS Synergy schafft Entlastung und Sichtbarkeit für den Wissenschaftsbetrieb durch die Umsetzung von Standards, die Digitalisierung von Services sowie die Vernetzung von Expertise. Der vorliegende Artikel gibt Einblick in Herangehensweise und Best Practices aus dem Projekt.
de
dc.language.iso
de
-
dc.publisher
Forum Neue Medien in der Lehre Austria
-
dc.relation.ispartof
Zeitschrift für Hochschulentwicklung
-
dc.rights.uri
http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
-
dc.subject
Schnittstellen
de
dc.subject
Standards
de
dc.subject
Forschungssupport
de
dc.title
Zukunftsweisender Forschungssupport: Das Digitalisierungsprojekt RIS Synergy
de
dc.type
Article
en
dc.type
Artikel
de
dc.rights.license
Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International
en
dc.rights.license
Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International