<div class="csl-bib-body">
<div class="csl-entry">Lung, D. (2018). <i>OpenWorm: design and evaluation of neural circuits on the virtual worm, caenorhabditis elegans</i> [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://doi.org/10.34726/hss.2018.53821</div>
</div>
-
dc.identifier.uri
https://doi.org/10.34726/hss.2018.53821
-
dc.identifier.uri
http://hdl.handle.net/20.500.12708/1945
-
dc.description.abstract
Der Fadenwurm C. elegans ist, mit dem vollständig abgebildeten Konnekotm und das sequenzierte Genom, das am besten erforschte Tier weltweit. Dennoch, wie genau die Eigenschaften einzelner Neuronen und die Wechselwirkungen mit verbundenen Zellen unterschiedliche Verhaltensweisen hervorrufen, wie zum Beispiel die Fortbewegung, ist noch nicht bekannt. Aufgrund der hohen Nummer an noch nicht bekannten Parametern des Nervensystems, können verschiedene Hypothesen, über die notwendigen Bedingungen für das Einleiten von Verhalten, aufgestellt werden. In dieser Arbeit stellen wir ein neues, biologisch grundiertes, Modell eines neuronalen Netzwerkes vor, verantwortlich für die Generierung koordinierter Muskelaktivität, die dazu führt, dass sich der Wurm vorwärts bewegt. Das Modell umfasst, neben den Muskeln, einen Teil des Nervensystems des Wurms, welcher bekannt dafür ist für das Indizieren der Fortbewegung verantwortlich zu sein. Neuronen und Muskeln sind als Single-Compartment Zellen modelliert. Ihr Membranpotential wir mithilfe eines Hodgkin-Huxley Modell berechnet, welches beschreibt, wie sich das Membranpotential ändert, wenn sich Ionen durch die Membran hindurch bewegen. Wir implementieren unser neues Modell innerhalb der OpenWorm Plattform, um das Nervensystem und den Körper des Wurms zu Simulieren und zeigen, dass unser Modell in der Lage ist Vorwärtsbewegung einzuleiten. Um Wissenschafter zu Helfen ihre eigenen in silico Experimente mit OpenWorm zu definieren, erstellen wir ein Docker image welches eine Toolchain von OpenWorm Programmen und Skripten beinhaltet. Die generierten Daten über das Verhalten eines simulierten Wurms können mit Daten echter Würmer verglichen werden, um die Ergebnisse der Experimente zu Validieren.
de
dc.description.abstract
With a completely mapped connectome and a sequenced genome, the nematode \textit
en
dc.language
English
-
dc.language.iso
en
-
dc.rights.uri
http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
-
dc.subject
C. elegans
en
dc.subject
in silico studies
en
dc.subject
locomotion
en
dc.subject
motor control
en
dc.subject
neural simulation
en
dc.title
OpenWorm: design and evaluation of neural circuits on the virtual worm, caenorhabditis elegans
en
dc.type
Thesis
en
dc.type
Hochschulschrift
de
dc.rights.license
In Copyright
en
dc.rights.license
Urheberrechtsschutz
de
dc.identifier.doi
10.34726/hss.2018.53821
-
dc.contributor.affiliation
TU Wien, Österreich
-
dc.rights.holder
David Lung
-
dc.publisher.place
Wien
-
tuw.version
vor
-
tuw.thesisinformation
Technische Universität Wien
-
dc.contributor.assistant
Mohammad Hasani, Ramin
-
tuw.publication.orgunit
E191 - Institut für Computer Engineering
-
dc.type.qualificationlevel
Diploma
-
dc.identifier.libraryid
AC15257281
-
dc.description.numberOfPages
78
-
dc.identifier.urn
urn:nbn:at:at-ubtuw:1-120083
-
dc.thesistype
Diplomarbeit
de
dc.thesistype
Diploma Thesis
en
tuw.author.orcid
0009-0003-7748-2335
-
dc.rights.identifier
In Copyright
en
dc.rights.identifier
Urheberrechtsschutz
de
tuw.advisor.staffStatus
staff
-
tuw.assistant.staffStatus
staff
-
tuw.advisor.orcid
0000-0001-5715-2142
-
item.languageiso639-1
en
-
item.openairetype
master thesis
-
item.grantfulltext
open
-
item.fulltext
with Fulltext
-
item.cerifentitytype
Publications
-
item.mimetype
application/pdf
-
item.openairecristype
http://purl.org/coar/resource_type/c_bdcc
-
item.openaccessfulltext
Open Access
-
crisitem.author.dept
E191-01 - Forschungsbereich Cyber-Physical Systems