<div class="csl-bib-body">
<div class="csl-entry">Selle, K. (2024). Kontext. In C. Peer, E. Semlitsch, S. A. Güntner, M. Haas, & A. Bernögger (Eds.), <i>Urbane Transformation durch soziale Innovation</i> (pp. 135–142). TU Wien Academic Press. https://doi.org/10.34727/2024/isbn.978-3-85448-064-8_17</div>
</div>
Die Beachtung des Kontextes für wissenschaftliche Arbeit wie praktisches Handeln erscheint so selbstverständlich, dass das weder der Erwähnung noch gar ausführlicher Behandlung bedarf. Sollte man meinen. Aber schon beim zweiten Blick auf den Gegenstand verliert er seine Eindeutigkeit: Aus Singular wird Plural, aus dem Substantiv eine Tätigkeit. Zugleich zeigt sich: Kontext ist nicht einfach gegeben, sondern eine Interpretationsleistung, die sich bis zur Bedeutungslosigkeit steigern lässt. Es scheint zudem Umstände zu geben, in denen man Kontexte missachtet oder sich gezielt und mit guten Gründen von ihnen abkehrt. Um solche Überlegungen für die Diskussion über nachhaltige Entwicklung nutzbar zu machen, bedarf es allerdings noch einer – hier nur angedeuteten – Auseinandersetzung mit ihrem Gegenstand und eines kurzen Hinweises auf den kommunikativen Kontext, in dem dies geschieht. Auch der Kontext wissenschaftlicher Arbeit verändert sich ständig. In jüngster Zeit zeichnet sich etwa mit der Entwicklung der künstlichen Intelligenz (KI) eine solche Kontextveränderung ab. Daher ist dieser Text zugleich ein Selbstversuch, an dem eine KI als Stichwortgeberin beteiligt ist.
de
dc.language.iso
de
-
dc.rights.uri
http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
-
dc.subject
Nachhaltige Stadtentwicklung
de
dc.subject
Soziale Innovation
de
dc.subject
Klimaneutrale Stadt
de
dc.subject
Transformation
de
dc.title
Kontext
de
dc.title.alternative
Auf Zusammenhänge kommt es an – Kontextualisieren als Herausforderung
de
dc.type
Book Contribution
en
dc.type
Buchbeitrag
de
dc.rights.license
Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International
de
dc.rights.license
Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International