<div class="csl-bib-body">
<div class="csl-entry">Haderer, M., & Hamedinger, A. (2024). Governance: Für eine experimentelle und geplante sozial ökologische Transformation. In C. Peer, E. Semlitsch, S. A. Güntner, M. Haas, & A. Bernögger (Eds.), <i>Urbane Transformation durch soziale Innovation : Schlüsselbegriffe und Perspektiven</i> (pp. 73–80). TU Wien Academic Press. https://doi.org/10.34727/2024/isbn.978-3-85448-064-8_10</div>
</div>
Wenn man die sozial ökologische Transformation als politisch gestalteten Strukturwandel versteht, dann stellen sich zwangsläufig Steuerungs- und Governance-Fragen. Was aber bedeutet Steuerung und was Governance? Warum wurde Governance zum dominanten Begriff, welche Formen nimmt Governance an – u. a. auch im Kontext von sozial ökologischen Herausforderungen wie der Klimakrise? Dieser Beitrag liefert kurze Antworten auf diese Fragen und hält fest, dass es neben Experimenten für eine sozial ökologische Transformation – auf deren Ermöglichen und Fördern sich Regierungen und politische Institutionen seit gut einem Jahrzehnt häufig zurückgezogen haben – sehr wohl auch politische Top down-Interventionen sowie Planung braucht.
de
dc.language.iso
de
-
dc.rights.uri
http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
-
dc.subject
Nachhaltige Stadtentwicklung
de
dc.subject
Soziale Innovation
de
dc.subject
Klimaneutrale Stadt
de
dc.subject
Transformation
de
dc.title
Governance: Für eine experimentelle und geplante sozial ökologische Transformation
de
dc.type
Book Contribution
en
dc.type
Buchbeitrag
de
dc.rights.license
Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International
de
dc.rights.license
Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International
en
dc.identifier.doi
10.34727/2024/isbn.978-3-85448-064-8_10
-
dc.relation.isbn
978-3-85448-064-8
-
dc.description.startpage
73
-
dc.description.endpage
80
-
dc.type.category
Edited Volume Contribution
-
dc.publisher.place
Wien
-
tuw.booktitle
Urbane Transformation durch soziale Innovation : Schlüsselbegriffe und Perspektiven