<div class="csl-bib-body">
<div class="csl-entry">Hahnenkamp, P., & Gstöttner, S. (2024). Aber es ist doch legal! Der Fall Signa und die Analyse Pistors. <i>Juridikum: Zeitschrift für Kritik - Recht - Gesellschaft</i>, <i>2024</i>(1), 1–4. https://doi.org/10.33196/juridikum202401000101</div>
</div>
-
dc.identifier.issn
1019-5394
-
dc.identifier.uri
http://hdl.handle.net/20.500.12708/199365
-
dc.description.abstract
Die SIGNA Unternehmensgruppe ist für die größten Pleiten der österreichischen Wirtschaftsgeschichte verantwortlich. Bei der Aufarbeitung der wirtschaftlichen Vorgänge erstaunen dabei vor allem die kalkulierte Umgehung von Transparenzregeln und der Einsatz bilanzrechtlicher Tricks zur Profitgenerierung – Recht wurde gemieden aber insbesondere auch genutzt, um Vermögen zu vermehren. Das Buch „Der Code des Kapitals“ der Rechtswissenschaftlerin Katharina Pistor bietet dabei Ansatzpunkte, die Vorgänge aus einer rechtskritischen Perspektive einzuordnen. Ihre Analyse sieht das Recht als zentrale Komponente für die Akkumulation von Kapital und beschreibt „Codierungsstrategien“ im Recht, um Vermögen abzusichern oder zu vermehren. Anwendungsfälle wie die Profitgenerierung beim Erwerb von Kaufhausketten zeigen, dass rechtliche Codierungsstrategien zur Gewinnmaximierung auch bei Signa Eingang fanden. Die Folgen des Falles Signa belasten letztlich aber die gesellschaftliche Akzeptanz des Rechts und der Politik an sich und erfordern daher eine genaue Aufarbeitung.
de
dc.language.iso
de
-
dc.publisher
Verlag Oesterreich GmbH
-
dc.relation.ispartof
Juridikum: Zeitschrift für Kritik - Recht - Gesellschaft
-
dc.subject
Recht
de
dc.subject
Rechtskritik
de
dc.subject
Steuerrecht
de
dc.subject
Bilanzrecht
de
dc.subject
Insolvenz
de
dc.subject
Gesellschaftsrecht
de
dc.subject
Kapitalismuskritik
de
dc.title
Aber es ist doch legal! Der Fall Signa und die Analyse Pistors
de
dc.type
Article
en
dc.type
Artikel
de
dc.contributor.affiliation
Sigmund Freud University Vienna, Austria
-
dc.description.startpage
1
-
dc.description.endpage
4
-
dc.type.category
Original Research Article
-
tuw.container.volume
2024
-
tuw.container.issue
1
-
tuw.journal.peerreviewed
true
-
tuw.peerreviewed
true
-
tuw.researchTopic.id
A2
-
tuw.researchTopic.id
X1
-
tuw.researchTopic.name
Urban and Regional Transformation
-
tuw.researchTopic.name
Beyond TUW-research foci
-
tuw.researchTopic.value
50
-
tuw.researchTopic.value
50
-
dcterms.isPartOf.title
Juridikum: Zeitschrift für Kritik - Recht - Gesellschaft