<div class="csl-bib-body">
<div class="csl-entry">Kapeller, M., Hechenblaickner, K., & Lulei, F. (2024). Ressourcenoptimiertes und terminorientiertes Arbeiten – Eine baubetriebswirtschaftliche Betrachtung. <i>Bauaktuell</i>, <i>3/2024</i>, 110–114.</div>
</div>
-
dc.identifier.issn
2077-4737
-
dc.identifier.uri
http://hdl.handle.net/20.500.12708/199735
-
dc.description.abstract
Im derzeitigen System der Auftragsvergabe in Österreich wird jeder Bieter seine Kombination aus Ressourcen und Ausführungszeit so wählen, dass er im Wettbewerb nach Möglichkeit als Sieger hervorgeht. Die Optimierung der Ressourcen, abgestimmt auf die zur Verfügung stehende Zeit, führt immer zur Zielsetzung eines ressourcenoptimierten Arbeitens. Während der Ausführungsphase und ohne Eingriff von außen versucht jeder Auftragnehmer, die Disposition der Ressourcen weiter zu optimieren, um diese so wirtschaftlich wie möglich einsetzen zu können. Die grundsätzliche Zielsetzung des ausführenden Unternehmers liegt demnach weiterhin darin, in der vorgegebenen Bauzeit die geforderte Qualität so ressourcenoptimiert wie möglich zu erbringen. Im Verlauf der Ausführungsphase kann es aber zu einer Änderung dieser Zielsetzung kommen. Eine solche Fertigstellung der Arbeiten zu einem bestimmten Termin um jeden Preis bedeutet ein Abweichen vom ressourcenoptimierten Arbeiten hin zum terminorientierten Arbeiten. Die Mehraufwendungen dafür gehen weit über die in der Literatur bekannten Darstellungen von Kosten in Abhängigkeit der zur Verfügung stehenden Zeit hinaus. Neben dem ökonomischen Gesichtspunkt hat terminorientiertes Arbeiten in der Regel negative Auswirkungen auf die Qualität und auf ökologische sowie soziale Aspekte.
de
dc.language.iso
de
-
dc.relation.ispartof
Bauaktuell
-
dc.subject
Ressourcenoptimiertes Arbeiten
de
dc.subject
Terminorientiertes Arbeiten
de
dc.title
Ressourcenoptimiertes und terminorientiertes Arbeiten – Eine baubetriebswirtschaftliche Betrachtung
de
dc.type
Article
en
dc.type
Artikel
de
dc.description.startpage
110
-
dc.description.endpage
114
-
dc.type.category
Original Research Article
-
tuw.container.issue
3/2024
-
tuw.peerreviewed
false
-
tuw.researchTopic.id
X1
-
tuw.researchTopic.name
Beyond TUW-research foci
-
tuw.researchTopic.value
100
-
dcterms.isPartOf.title
Bauaktuell
-
tuw.publication.orgunit
E235-02 - Forschungsbereich Bauwirtschaft und Baumanagement
-
dc.date.onlinefirst
2024-06-10
-
dc.identifier.articleid
110
-
dc.description.numberOfPages
5
-
wb.sciencebranch
Bauingenieurwesen
-
wb.sciencebranch.oefos
2011
-
wb.sciencebranch.value
100
-
item.languageiso639-1
de
-
item.openairetype
research article
-
item.grantfulltext
none
-
item.fulltext
no Fulltext
-
item.cerifentitytype
Publications
-
item.openairecristype
http://purl.org/coar/resource_type/c_2df8fbb1
-
crisitem.author.dept
E235-02 - Forschungsbereich Bauwirtschaft und Baumanagement