<div class="csl-bib-body">
<div class="csl-entry">Bröthaler, J., & Mitterer, K. (2024). Funktionsweisen und finanzielle Entwicklungen im Finanzausgleichssystem. In H. Bauer, P. Biwald, & K. Mitterer (Eds.), <i>Finanzausgleich 2024: Ein Handbuch: Mit Kommentar zum FAG 2024</i> (pp. 59–97). Verlag Österreich.</div>
</div>
-
dc.identifier.uri
http://hdl.handle.net/20.500.12708/200175
-
dc.description.abstract
Ziel des Beitrages zum Handbuch des Finanzausgleichs (FAG 2024) ist, einen systemischen Überblick über die Struktur der Mittelverteilung im Finanzausgleichssystem und die längerfristige empirische Entwicklung (2005-2024) der Mittelflüsse und Aufteilungsregelungen im österreichischen Finanzausgleich zu geben. Der Fokus des Beitrages liegt dabei auf der Mittelaufteilung zwischen den Gebietskörperschaften, welche durch das Finanzausgleichsgesetz und weitere gesetzliche Regelungen mit unmittelbarem Bezug zum Finanzausgleich bestimmt werden. Dies umfasst die Aufteilung der Abgaben- und Ertragshoheit gemäß FAG sowie das System der Transferverflechtungen zwischen den Gebietskörperschaften gemäß FAG und teils ergänzend nach sonstigen bundes- und landesgesetzlichen Bestimmungen. In einem ersten Teil erfolgt ein Gesamtüberblick über die Elemente des Finanzausgleichs und deren Zusammenwirken sowie über die wesentlichen Änderungen gemäß FAG 2024. In den folgenden Kapiteln werden die Struktur und die längerfristige empirische Entwicklung für die einzelnen Finanzausgleichselemente (Abgabenhoheit und -aufkommen, Abgabenteilung und Ertragsanteile sowie Transfers zwischen den Gebietskörperschaften) im Detail dargestellt. Der Beitrag schließt mit einer zusammenfassenden Einschätzung der Instrument und Wirkungsbezüge des bestehenden Finanzausgleichs.
de
dc.description.abstract
The aim of the contribution to the handbook of financial equalization (FAG 2024) is to provide a systemic overview of the structure of the distribution of funds in the financial equalization system and the longer-term empirical development (2005-2024) of the fund flows and distribution regulations in the Austrian financial equalization system. The focus of the article is on the distribution of funds between the local authorities, which is determined by the Financial Equalization Act and other legal regulations with a direct connection to financial equalization. This includes the division of tax and revenue sovereignty in accordance with the FAG as well as the system of transfer connections between the regional authorities in accordance with the FAG and, in some cases, in accordance with other federal and state regulations. The first part provides an overall overview of the elements of financial equalization and their interaction as well as the essential changes according to FAG 2024. The following chapters describe the structure and the longer-term empirical development for the individual financial equalization elements (tax sovereignty and revenue, tax division and revenue shares as well). Transfers between local authorities) are presented in detail. The article concludes with a summary assessment of the instruments and effects of the existing fiscal equalization.
en
dc.language.iso
de
-
dc.subject
Finanzausgleich
de
dc.subject
Abgaben
de
dc.subject
Transfers
de
dc.subject
Revenue Sharing System
en
dc.subject
Taxes
en
dc.subject
Grants
-
dc.title
Funktionsweisen und finanzielle Entwicklungen im Finanzausgleichssystem
de
dc.type
Book Contribution
en
dc.type
Buchbeitrag
de
dc.relation.isbn
978-3-7083-4223-8
-
dc.description.startpage
59
-
dc.description.endpage
97
-
dc.type.category
Edited Volume Contribution
-
tuw.booktitle
Finanzausgleich 2024: Ein Handbuch: Mit Kommentar zum FAG 2024
-
tuw.relation.publisher
Verlag Österreich
-
tuw.relation.publisherplace
Wien
-
tuw.researchTopic.id
X1
-
tuw.researchTopic.name
Beyond TUW-research foci
-
tuw.researchTopic.value
100
-
tuw.publication.orgunit
E280-03 - Forschungsbereich Finanzwissenschaft und Infrastrukturpolitik
-
dc.description.numberOfPages
39
-
wb.sciencebranch
Rechtswissenschaften
-
wb.sciencebranch
Wirtschaftswissenschaften
-
wb.sciencebranch.oefos
5050
-
wb.sciencebranch.oefos
5020
-
wb.sciencebranch.value
10
-
wb.sciencebranch.value
90
-
item.languageiso639-1
de
-
item.openairetype
book part
-
item.grantfulltext
restricted
-
item.fulltext
no Fulltext
-
item.cerifentitytype
Publications
-
item.openairecristype
http://purl.org/coar/resource_type/c_3248
-
crisitem.author.dept
E280-03 - Forschungsbereich Finanzwissenschaft und Infrastrukturpolitik