<div class="csl-bib-body">
<div class="csl-entry">Bleicher, F., Kaschnitz-Biegl, S., Wurm, F., & Kügerl, L. (2024, September 10). <i>Schleifen auf Bearbeitungszentren</i> [Keynote Presentation]. Schweizer Schleif-Symposium, 2024, Zürich, Switzerland.</div>
</div>
-
dc.identifier.uri
http://hdl.handle.net/20.500.12708/200685
-
dc.description
Das Schleifen ist ein entscheidender Fertigungsprozess zur Feinbearbeitung von Werkstücken, die hohe Präzision und Oberflächengüte erfordern. Die Anwendung von Schleifprozessen in Bearbeitungszentren ermöglicht eine höhere Flexibilität und Effizienz bei der Herstellung komplexer Bauteile und wird in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, darunter die Automobilzulieferindustrie, die Luft- und Raumfahrt sowie die Werkzeugherstellung. Zur Überwachung und Optimierung des Schleifprozesses bietet die Integration von Sensoren in Werkzeugaufnahmen neue Anwendungsoptionen. Durch eine Echtzeit-Datenanalyse und die Implementierung geschlossener Regelkreise kann die Steigerung der Prozessstabilität und –effizienz erreicht werden. In diesem Beitrag werden die Integration von Sensorik in einer Werkzeugaufnahme und der Einsatz der sensorintegrierten Werkzeugaufnahme im Schleifen auf einem Bearbeitungszentrum untersucht.
-
dc.language.iso
de
-
dc.subject
Schleifen
de
dc.subject
Bearbeitungszentren
de
dc.subject
Sensorik
de
dc.title
Schleifen auf Bearbeitungszentren
de
dc.type
Presentation
en
dc.type
Vortrag
de
dc.rights.holder
TU Wien, Institut für Fertigungstechnik und Photonische Technologien