<div class="csl-bib-body">
<div class="csl-entry">Frey, M., Dümmel, D., Akeret, D., & Langner, V. (2024). Tunnel als Tor nach Europa – Modellbasierte Simulationen am Semmering-Basistunnel mit Schwerpunkt Energie, Klima und Sicherheit. In T. Bednar & S. Sint (Eds.), <i>BauSIM 2024 Companion Proceedings : 10te Konferenz von IBPSA-DACH, TU Wien, Österreich</i> (pp. 28–33). https://doi.org/10.34726/7590</div>
</div>
-
dc.identifier.uri
http://hdl.handle.net/20.500.12708/205773
-
dc.identifier.uri
https://doi.org/10.34726/7590
-
dc.description.abstract
Im Jahr 2025 soll der Rohbau des Semmering-Basistunnels fertiggestellt werden, der auf einer Länge von 27 Kilometer die nördliche Alpenkette unterqueren und so den Schienenverkehr zwischen Wien, Graz und Klagenfurt mit der voraussichtlichen Inbetriebnahme im Jahr 2030 entscheidend ausbauen wird. Baumassnahmen dieses Ausmasses bringen besondere Herausforderungen, aber auch Chancen mit sich, wobei Gruner die Gelegenheit bekam, die Planungsleistungen für die Notfalllüftung und Aerodynamik zu übernehmen. Dieser Auftrag wurde anschliessend um die Entwicklung einer optimalen Klimatisierungsstrategie für die zahlreichen Versorgungsräume innerhalb des Tunnels erweitert. Hierzu wurden Lüftungskonzepte, Rückkühlkonzepte, Raumkonzepte und Hydraulikkonzepte entwickelt und durch die Anwendung von Simulationsmodellen vorab geprüft, um kritische umgebungsbedingte Einflüsse auf die innerhalb des Tunnels herrschende Temperatur und Luftqualität im Normalfall, aber auch im Ausnahmefall mittels BIM2SIM-Methode zu beurteilen.
de
dc.language.iso
de
-
dc.rights.uri
http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
-
dc.subject
BIM
de
dc.subject
BIM2SIM
de
dc.subject
Energie
de
dc.subject
Klima
de
dc.subject
Tunnel
de
dc.title
Tunnel als Tor nach Europa – Modellbasierte Simulationen am Semmering-Basistunnel mit Schwerpunkt Energie, Klima und Sicherheit
de
dc.type
Inproceedings
en
dc.type
Konferenzbeitrag
de
dc.rights.license
Urheberrechtsschutz
de
dc.rights.license
In Copyright
en
dc.identifier.doi
10.34726/7590
-
dc.contributor.affiliation
Gruner AG, Switzerland
-
dc.contributor.affiliation
Gruner AG, Switzerland
-
dc.contributor.affiliation
Gruner AG, Switzerland
-
dc.contributor.affiliation
Gruner GmbH, Austria
-
dc.relation.isbn
978-3-200-10069-5
-
dc.relation.doi
10.34726/7480
-
dc.description.startpage
28
-
dc.description.endpage
33
-
dc.type.category
Full-Paper Contribution
-
tuw.booktitle
BauSIM 2024 Companion Proceedings : 10te Konferenz von IBPSA-DACH, TU Wien, Österreich
-
tuw.relation.ispartof
http://hdl.handle.net/20.500.12708/205299
-
tuw.researchTopic.id
E1
-
tuw.researchTopic.id
C6
-
tuw.researchTopic.name
Energy Active Buildings, Settlements and Spatial Infrastructures