Knauer, B., Wagner, D. A., Konrad, V., Inderbitzin, C., Lundström, I., Bast, L., Hohenkamp, L., Kramer, L.-M., & Miessgang, M.-A. (2024). Neue Werkzeuge für den Bestand (Vol. 13) [Sound]. Fakultät für Architektur und Raumplanung, TU Wien.
Birgit Knauer (Denkmalpflege und Bauen im Bestand, TU Wien) und Dominik Wagner (Rechtswissenschaften, TU Wien) sprechen mit Verena Konrad (Vorarlberger Architektur Institut), Irene Lundström (Stadt Wien) und Christian Inderbitzin (EMI ArchitektInnen und KIT) über das Erfordernis von neuen Werkzeugen für die Verwaltung und Planungspraxis im Umgang mit dem Bestand. Sie diskutieren die Notwendigkeit einer Aktivierung bereits bestehender Planungsinstrumente und verweisen auf mutige Initiativen wie HouseEurope! und die Notwendigkeit eines offenen Diskurses über die Kostenwahrheit im Bausektor.