<div class="csl-bib-body">
<div class="csl-entry">Dangschat, J. S., Dumke, H., Getzner, M., Schneider, A., Sisman, Y., Steinbrunner, B., & Wagner, D. A. (Eds.). (2024). <i>Wende. Perspektive. Planung</i> (Vol. 10). TU Wien Academic Press. https://doi.org/10.34727/2024/isbn.978-3-85448-071-6</div>
</div>
Mit den Beiträgen dieses Jahrbuchs Raumplanung 2024 werden die Herausforderungen für eine Planungswende sowohl grundsätzlich als auch in einzelnen Teilbereichen der Planung umrissen. Die Kritik am dominanten Wachstumsparadigma führt zur Postwachstumsplanung, zu neuen Ansätzen in der Verkehrs- und Mobilitätswende, aber auch zu neuen Planungs- und Bewertungsinstrumenten für die Klima- und Energiewende. Perspektivenänderungen sind notwendig und tragen zudem zu innovativen Kooperationen für eine nachhaltige(re) Stadt- und Regionalentwicklung bei. Das Jahrbuch Raumplanung 2024 stellt sich im Weiteren auch Fragen zur Gestaltung der Zukunft:
Reicht es aus, marginale Verbesserungsschritte anzustreben? Oder stellen uns die aktuellen Krisen vor Herausforderungen, die nur transformativ und gestaltend bewältigt werden können? Reicht es aus, innerhalb vertrauter Systeme zu denken, oder bedarf es nicht vielmehr eines Perspektivenwandels auch und gerade in der Planung?
de
dc.language.iso
de
-
dc.relation.ispartofseries
Jahrbücher des Instituts für Raumplanung der TU Wien
-
dc.rights.uri
http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
-
dc.subject
Raumplanung
de
dc.subject
Energiewende
de
dc.subject
Verkehrswende
de
dc.subject
Raumentwicklung
de
dc.subject
Europa
de
dc.title
Wende. Perspektive. Planung
de
dc.title.alternative
Planung in der Klima-, Energie- und Mobilitätswende
de
dc.type
Book
en
dc.type
Buch
de
dc.rights.license
Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International
de
dc.rights.license
Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International
en
dc.identifier.doi
10.34727/2024/isbn.978-3-85448-071-6
-
dc.contributor.editoraffiliation
TU Wien, Austria
-
dc.contributor.editoraffiliation
TU Wien, Austria
-
dc.relation.issn
2960-5261
-
dc.description.volume
10
-
dc.type.category
Edited Volume
-
dc.relation.eissn
2960-527X
-
tuw.peerreviewed
true
-
tuw.relation.haspart
10.34727/2024/isbn.978-3-85448-071-6_0
-
tuw.relation.haspart
10.34727/2024/isbn.978-3-85448-071-6_1
-
tuw.relation.haspart
10.34727/2024/isbn.978-3-85448-071-6_2
-
tuw.relation.haspart
10.34727/2024/isbn.978-3-85448-071-6_3
-
tuw.relation.haspart
10.34727/2024/isbn.978-3-85448-071-6_4
-
tuw.relation.haspart
10.34727/2024/isbn.978-3-85448-071-6_5
-
tuw.relation.haspart
10.34727/2024/isbn.978-3-85448-071-6_6
-
tuw.relation.haspart
10.34727/2024/isbn.978-3-85448-071-6_7
-
tuw.relation.publisher
TU Wien Academic Press
-
tuw.relation.publisherplace
Wien
-
tuw.researchTopic.id
A2
-
tuw.researchTopic.id
E2
-
tuw.researchTopic.id
E4
-
tuw.researchTopic.name
Urban and Regional Transformation
-
tuw.researchTopic.name
Sustainable and Low Emission Mobility
-
tuw.researchTopic.name
Environmental Monitoring and Climate Adaptation
-
tuw.researchTopic.value
50
-
tuw.researchTopic.value
30
-
tuw.researchTopic.value
20
-
tuw.publication.orgunit
E280 - Institut für Raumplanung
-
tuw.publication.orgunit
E280-07 - Forschungsbereich Regionalplanung und Regionalentwicklung
-
tuw.publication.orgunit
E280-03 - Forschungsbereich Finanzwissenschaft und Infrastrukturpolitik
-
tuw.publication.orgunit
E280-04 - Forschungsbereich Örtliche Raumplanung
-
tuw.publication.orgunit
E280-08 - Forschungsbereich Bodenpolitik und Bodenmanagement
-
tuw.publication.orgunit
E280-01 - Forschungsbereich Rechtswissenschaften
-
dc.identifier.libraryid
AC17398003
-
dc.description.numberOfPages
190
-
tuw.relation.ispartoftuwseries
Jahrbücher des Instituts für Raumplanung der TU Wien
-
dc.contributor.serieseditor
Institut für Raumplanung, Fakultät für Architektur und Raumplanung