<div class="csl-bib-body">
<div class="csl-entry">Müller, H. L., Miess, M., & Plank, L. (2023, June 13). Öffentliche Investitionen für den Klimaschutz: Die ungehobenen Potenziale des öffentlichen Vermögens sind enorm. <i>Arbeit & Wirtschaft blog</i>. http://hdl.handle.net/20.500.12708/207124</div>
</div>
-
dc.identifier.uri
http://hdl.handle.net/20.500.12708/207124
-
dc.description.abstract
Öffentliche Investitionen sind eine Grundvoraussetzung für einen erfolgreichen sozial-ökologischen Umbau. Sie sind für eine weitgehende Dekarbonisierung des öffentlichen Kapitalstocks – also im Wesentlichen die Summe des Sachanlage- und Grundvermögens – zentral. Zudem muss die öffentliche Hand eine Vorreiterrolle übernehmen und vorleben, wie die Klimaschutzziele eingehalten werden können. Wichtig sind hierbei die Städte und Gemeinden, da sie den sozial-ökologischen Ausbau in die Breite bringen können. Ernst genommener Klimaschutz geht mit weiteren positiven volkswirtschaftlichen Nutzeffekten einher.
de
dc.description.sponsorship
Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien
-
dc.language.iso
de
-
dc.subject
Klimaschutz
de
dc.subject
öffentliche Investitionen
de
dc.subject
öffentliches Vermögen
de
dc.subject
Kapitalstock
de
dc.title
Öffentliche Investitionen für den Klimaschutz: Die ungehobenen Potenziale des öffentlichen Vermögens sind enorm
de
dc.type
Special Contribution
en
dc.type
Spezialbeitrag
de
dc.relation.grantno
000
-
dc.type.category
Scientific Blog Post
-
tuw.project.title
Pilotstudie zur Erhebung des Klima-Potenzials des öffentlichen Vermögens in Österreich