<div class="csl-bib-body">
<div class="csl-entry">Baumüller, J. (2024). Relative Wesentlichkeit. <i>Zeitschrift für Corporate Governance</i>, <i>19</i>(6), 276–281. https://doi.org/10.37307/j.1868-7792.2024.06.11</div>
</div>
-
dc.identifier.issn
1862-8702
-
dc.identifier.uri
http://hdl.handle.net/20.500.12708/207764
-
dc.description.abstract
Die ESRS eröffnen weiten Gestaltungsspielraum bei der Operationalisierung des Grundsatzes der doppelten Wesentlichkeit. Dies gilt besonders für die Perspektive der Auswirkungs-Wesentlichkeit, mit der sich viele Unternehmen erstmals befassen. Bei der Bewertung müssen u. a. Maßstäbe festgelegt werden, wie die Wesentlichkeit bestimmt wird; in der Praxis ist die Umsetzung mit Unklarheit verbunden.
de
dc.language.iso
de
-
dc.publisher
Erich Schmidt Verlag
-
dc.relation.ispartof
Zeitschrift für Corporate Governance
-
dc.rights.uri
http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
-
dc.subject
Nachhaltigkeit
de
dc.subject
Nachhaltigkeitsberichterstattung
de
dc.subject
CSRD
de
dc.subject
ESRS
de
dc.subject
Wesentlichkeit
de
dc.title
Relative Wesentlichkeit
de
dc.title.alternative
Anwendungsfragen zur Bewertung von Auswirkungen gem. ESRS-Vorgaben