<div class="csl-bib-body">
<div class="csl-entry">Rüger, B., Traunmüller, M., Steiner, F., Michelberger, F., & Sauter-Servaes, T. (2024, February). Effizienzsteigerung von Nachtzügen durch zusätzlichen Tagesbetrieb? <i>Eisenbahntechnische Rundschau (ETR)</i>, <i>1+2</i>, 49–54. https://doi.org/10.34726/8139</div>
</div>
-
dc.identifier.uri
http://hdl.handle.net/20.500.12708/208245
-
dc.identifier.uri
https://doi.org/10.34726/8139
-
dc.description.abstract
Der Einsatz von Nachtzug-Rollmaterial auch im Tagesverkehr lässt eine Effizienzsteigerung durch die Reduktion von Stehzeiten erwarten, birgt aber auch zahlreiche Herausforderungen in sich. Im Projekt TANA, welches als F&E-Dienstleistung in Österreich im Rahmen des Programms „Mobilität der Zukunft“ durch das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) finanziert und von der Schieneninfrastruktur-Dienstleistungsgesellschaft (SCHIG mbH) inhaltlich begleitet wird, werden Konzepte erarbeitet, welche die Einsatzmöglichkeiten von Nachtzügen im Tagesverkehr verbessern sollen.
de
dc.language.iso
de
-
dc.rights.uri
http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
-
dc.subject
Nachtreisezüge
de
dc.title
Effizienzsteigerung von Nachtzügen durch zusätzlichen Tagesbetrieb?
de
dc.type
Special Contribution
en
dc.type
Spezialbeitrag
de
dc.rights.license
Urheberrechtsschutz
de
dc.rights.license
In Copyright
en
dc.identifier.doi
10.34726/8139
-
dc.contributor.affiliation
Carl Ritter von Ghega Institute for Integrated Mobility Research, Austria
-
dc.contributor.affiliation
ZHAW Zurich University of Applied Sciences, Switzerland