<div class="csl-bib-body">
<div class="csl-entry">Landman, M. (2025, January 7). <i>Algorithmen unplugged: Wie Schüler_innen Sortieren, Entscheiden und Informatik entdecken</i> [Presentation]. Kolloquium des Instituts für Mathematikdidaktik 2025, Köln, Germany.</div>
</div>
-
dc.identifier.uri
http://hdl.handle.net/20.500.12708/208261
-
dc.description
Eingeladener Vortrag zum internen Kolloquium des Instituts für Mathematikdidaktik der Universität zu Köln. Zielgruppe waren die wissenschaftlichen Mitarbeiter_innen des Instituts für Mathematikdadiktik.
-
dc.description.abstract
Algorithmen, maschinelles Lernen und KI – klingt kompliziert? Muss es nicht sein! Wir
unternehmen in diesem Vortrag eine aufregende und spielerische Reise, die das Thema für alle anschaulich macht: Dieser Vortrag zeigt, wie Schüler_innen Karten sortieren, eigene Strategien entwickeln und so unter anderem einen Entscheidungsbaum „pflanzen“ – und das alles ohne Computer! Dabei werden sowohl die zugrunde liegenden informatischen Konzepte der vorgestellten Aktivitäten anschaulich erklärt, als auch die Frage gelöst, wie Kinder Algorithmen wahrnehmen. Faszinierende, wie auch unerwartete Aussagen von Kindern, wie „Ein Algorithmus ist etwas, das immer wieder passiert. So wie mein Geburtstag“ faszinieren uns als Lehrende. Aber woher stammen solche Einfälle? Und was lernen wir aus ihnen, um das Verständnis für Algorithmen verbessern zu können
de
dc.language.iso
de
-
dc.subject
Algorithmisches Denken
de
dc.subject
CS-unplugged
en
dc.subject
Sortierstrategien
de
dc.title
Algorithmen unplugged: Wie Schüler_innen Sortieren, Entscheiden und Informatik entdecken
de
dc.type
Presentation
en
dc.type
Vortrag
de
dc.type.category
Presentation
-
tuw.publication.invited
invited
-
tuw.researchTopic.id
C5
-
tuw.researchTopic.id
X1
-
tuw.researchTopic.name
Computer Science Foundations
-
tuw.researchTopic.name
Beyond TUW-research focus
-
tuw.researchTopic.value
50
-
tuw.researchTopic.value
50
-
tuw.publication.orgunit
E199-04 - Fachbereich eduLAB
-
tuw.publication.orgunit
E194-01 - Forschungsbereich Software Engineering
-
tuw.author.orcid
0000-0002-0274-4172
-
tuw.event.name
Kolloquium des Instituts für Mathematikdidaktik 2025
de
tuw.event.startdate
07-01-2025
-
tuw.event.enddate
07-01-2025
-
tuw.event.online
On Site
-
tuw.event.type
Event for scientific audience
-
tuw.event.place
Köln
-
tuw.event.country
DE
-
tuw.event.institution
Universität zu Köln, Instut für Mathematikdidaktik
-
tuw.event.presenter
Landman, Martina
-
wb.sciencebranch
Informatik
-
wb.sciencebranch.oefos
1020
-
wb.sciencebranch.value
100
-
item.openairecristype
http://purl.org/coar/resource_type/R60J-J5BD
-
item.openairetype
conference presentation
-
item.cerifentitytype
Publications
-
item.fulltext
no Fulltext
-
item.languageiso639-1
de
-
item.grantfulltext
none
-
crisitem.author.dept
E194-01 - Forschungsbereich Software Engineering
-
crisitem.author.orcid
0000-0002-0274-4172
-
crisitem.author.parentorg
E194 - Institut für Information Systems Engineering