<div class="csl-bib-body">
<div class="csl-entry">Damjanovic, D. (2024, November 26). <i>Daseinsvorsorge 2030 - Grundversorgung im Energiesektor</i> [Presentation]. 36. Klimadialog, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/212585</div>
</div>
-
dc.identifier.uri
http://hdl.handle.net/20.500.12708/212585
-
dc.description
Univ.Prof. Dr. Dragana Damjanovic LL.M. (Berkeley) stellte im Rahmen des Klimadialoges am 26. November 2024 jenes Kapitel, das sich mit dem Sektor „Energie“ beschäftigt hat, vor. Fokus hierbei waren verschiedene Ebenen der Grundversorgung im Bereich der Energieversorgung und inwiefern diese durch Maßnahmen zur Bekämpfung der Klimakrise beeinflusst werden. Ergebnis der Studie in diesem Sektor war, dass die Energiewende immer gemeinsam mit Aspekten der Ressourcenschonung und Grundversorgung betrachtet werden muss.
-
dc.description.abstract
Untersuchungsgegenstand waren einzelne Sektoren der Daseinsvorsorge und Herausforderungen, die eine Weiterentwicklung der Grundversorgung in den jeweiligen Bereichen mit sich bringen. Ein besonderer Fokus wurde hierbei auf nötige Maßnahmen zur Bekämpfung der Klimakrise gelegt. In den vom Forschungsbereich für Rechtswissenschaften schwerpunktmäßig bearbeiteten Sektoren „Energie“ sowie „Öffentlicher Personennah- und Regionalverkehr“ sind in den nächsten Jahren besonders viele Anstrengungen nötig, um planetare Grenzen einzuhalten: Der weitere Ausbau der erneuerbaren Energieträger sowie des öffentlichen Verkehrs werden im Bereich der Finanzierung sowie des Bedarfs an notwendigen Fachkräften herausfordernd.
de
dc.description.sponsorship
Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien
-
dc.language.iso
de
-
dc.subject
Daseinsvorsorger 2030
de
dc.subject
Grundversorgung
de
dc.subject
Energiesektor
de
dc.title
Daseinsvorsorge 2030 - Grundversorgung im Energiesektor
de
dc.type
Presentation
en
dc.type
Vortrag
de
dc.relation.grantno
-
-
dc.type.category
Presentation
-
tuw.publication.invited
invited
-
tuw.project.title
Daseinsvorsorge 2030: Bedürfnisorientiertes Wirtschaften innerhalb planetarer Grenzen