<div class="csl-bib-body">
<div class="csl-entry">Kühn, W. F. (2025, January 30). <i>Symposium: Alte WU</i> [Presentation]. Symposium: Alte WU, Boecklsaal (Hauptgebäude, TU Wien), Austria.</div>
</div>
-
dc.identifier.uri
http://hdl.handle.net/20.500.12708/212816
-
dc.description.abstract
REPARATUR UND REUSE GEBÄUDEBESTAND
Die derzeitige Praxis den Gebäudebestand in ‘wertige’ Bauten, die aus kulturhistorischen, städtebaulichen oder architekturhistorischen Einschätzungen der Gegenwart als erhaltenswert angesehen werden, und der Einstufung aller Anderen als ‘wertlose’ Gebäuden ist im Hinblick auf den Klimaschutz und die Ressourcenfrage zu hinterfragen. Im Kontext der Diskurse zur Dekarbonisierung des Bauens und der daraus resultierenden Transformation des Bauwesens ist eine grundlegende Änderung im Umgang mit dem Bestand erforderlich. Der Blick auf den baulichen Bestand bedarf einer aktualisierten Zugangsweise: die vorhandenen Gebäude stellen keine disfunktionale Artefakte dar, die im städtischen Gefüge bereinigt werden müssen, sondern die vorhandenen baulichen Strukturen, die Substanz, die räumlichen Potentiale stellen Ressourcen dar, die unter den Prämissen der Reparatur und der Transformation für neue Nutzungen und Anwendungen gewonnen werden können.
CASE STUDY ALTE WU
Im Rahmen des Symposiums wollen wir mit Expert:innen anhand des Fallbeispiels des Universitätszentrums Althangrund – Alte Wirtschaftuniversität und ehemaliges Biologiezentrum der Universität Wien – diskutieren, welche Strategien im Umgang mit der baulichen, räumlichen und nutzungsgeschichtlichen Substanz denkbar sind. Bietet das UZA 1 Potentiale für einen prototypische bauliche Transformation? Welche gesellschaftlichen, politischen, wirtschaftlichen und planerischen Rahmenbedingungen müssen neu ausverhandelt werden, um die Potentiale der Substanz für zukünftige Nutzungen heben zu können?
de
dc.language.iso
de
-
dc.subject
REUSE AND REPAIR
en
dc.subject
Bestandsgebäude
de
dc.subject
Dekarbonisierung
de
dc.title
Symposium: Alte WU
de
dc.type
Presentation
en
dc.type
Vortrag
de
dc.type.category
Presentation
-
tuw.publication.invited
invited
-
tuw.researchTopic.id
A1
-
tuw.researchTopic.id
E1
-
tuw.researchTopic.name
Development and Advancement of the Architectural Arts
-
tuw.researchTopic.name
Energy Active Buildings, Settlements and Spatial Infrastructures
-
tuw.researchTopic.value
80
-
tuw.researchTopic.value
20
-
tuw.publication.orgunit
E253-03 - Forschungsbereich Raumgestaltung und Entwerfen