Kostka, L. W., & Brezina, T. (2025). Laufende Auswertungen aus GIP, OSM und anderen Datenquellen. Auswertung 2024 - Sicheres Fußverkehrsnetz. Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK). http://hdl.handle.net/20.500.12708/213669
Der Forschungsbereich für Verkehrsplanung und Verkehrstechnik der TU Wien wurde vom Bundesministerium für Klimaschutz (BMK) im Wege der Österreichischen Energieagentur (AEA) beauftragt, österreichische Verkehrsinfrastrukturen und deren Anlageverhältnisse anhand vorhandener geographischer Daten bedarfsgerecht auszuwerten.
Diese Auswertung hat eine erste Definition eines sicheren Fußverkehrsnetzes in Anlehnung an das bereits publizierte sichere Radverkehrsnetz zum Inhalt. Für den Fußverkehr gibt es bislang vergleichsweise wenig gebündelte und detaillierte Informationen bezüglich geeigneter und attraktiver Infrastrukturen, wenngleich bereits einige Informationen vorliegen. Um künftig auch den Fußverkehr mehr in den Fokus zu rücken, wurde als Basis für weitere Arbeiten und Auswertungen mit diesem Bericht ein erster Aufschlag einer Definition des sicheren Fußverkehrsnetzes gemacht. Nachfolgend werden die möglichen Elemente eines sicheren Fußverkehrsnetzes sowie die Definitionen der einzelnen Netzelemente beschrieben. Zudem wird auf mögliche Unschärfen und die zum Berichtszeitpunkt erfasste Vollständigkeit und Qualität der Daten und diesbezügliche regionale Unterschiede eingegangen. Damit können sowohl die Möglichkeiten der Auswertung als auch deren Grenzen aufgezeigt werden. Am Ende finden sich außerdem Empfehlungen für künftige Verbesserungen der fußverkehrsrelevanten GIP-Daten.
de
Projekttitel:
Laufende GIS-Auswertungen aus GIP (Graphenintegrationsplattform), OSM (OpenStreetMap) und anderen Datenquellen: 1167 (Österreichische Energieagentur)
-
Forschungsschwerpunkte:
Sustainable and Low Emission Mobility: 70% Information Systems Engineering: 30%