<div class="csl-bib-body">
<div class="csl-entry">Pont, U., Schuß, M. W., & Bachinger, J. (2025). WinVent - Energetische & lüftungstechnische Implikationen unterschiedlicher Fenstertypologien im Vergleich zu Lüftungsanlagen. In <i>Vernetzungstreffen für die Projekte der 3. Ausschreibung von „Technologien und Innovationen für die klimaneutrale Stadt“ : Tagungsband 02. & 03. April 2025</i> (pp. 66–67). Eigenverlag, Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur.</div>
</div>
-
dc.identifier.uri
http://hdl.handle.net/20.500.12708/214184
-
dc.description.abstract
"Fenster stellen in den meisten Gegenden der Welt eine nicht wegzudenkende Gebäudekomponente dar, die für die Versorgung mit Tageslicht und Frischluft von immanenter Bedeutung steht. Im Projekt WinVent werden energetische und lüftungstechnische Implikationen von unterschiedlichen Fenstertypologien untersucht und zu alternativen Systemen, wie mechanischen Lüftungsanlagen untersucht, um hier aktuelle und belastbare Werte für Auslegung und Wirkung von Fensterlüftung zu erreichen. Da Fenster vielfach eine conditio sine qua non für Gebäude als Hüllelement darstellen – unabhängig von „Neubau“ oder „Sanierung“ - erscheint es opportun die Wirkung als haustechnisches System im Spiegel gestiegener Anforderungen an Energieeffizienz und Innenraumluftqualität systematisch zu untersuchen, was den Kern des Projektes WinVent darstellt. [...]"
de
dc.language.iso
de
-
dc.subject
Fensterlüftung
de
dc.subject
Energetische Implikationen
de
dc.subject
Öffnungsformen
de
dc.subject
Fensterindustrie
de
dc.subject
Zuliefferindustrie
de
dc.title
WinVent - Energetische & lüftungstechnische Implikationen unterschiedlicher Fenstertypologien im Vergleich zu Lüftungsanlagen
de
dc.type
Inproceedings
en
dc.type
Konferenzbeitrag
de
dc.contributor.affiliation
Holzforschung Austria
-
dc.description.startpage
66
-
dc.description.endpage
67
-
dc.type.category
Abstract Book Contribution
-
tuw.booktitle
Vernetzungstreffen für die Projekte der 3. Ausschreibung von „Technologien und Innovationen für die klimaneutrale Stadt“ : Tagungsband 02. & 03. April 2025
-
tuw.book.ispartofseries
„Technologien und Innovationen für die klimaneutrale Stadt“ Eine FTI-Initiative des Bundesministeriums für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI) und des Klima- und Energiefonds Ausschreibung 2024
-
tuw.relation.publisher
Eigenverlag, Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur
-
tuw.relation.publisherplace
Wien
-
tuw.publication.invited
invited
-
tuw.researchTopic.id
A1
-
tuw.researchTopic.id
E6
-
tuw.researchTopic.id
C6
-
tuw.researchTopic.name
Development and Advancement of the Architectural Arts
-
tuw.researchTopic.name
Sustainable Production and Technologies
-
tuw.researchTopic.name
Modeling and Simulation
-
tuw.researchTopic.value
40
-
tuw.researchTopic.value
30
-
tuw.researchTopic.value
30
-
tuw.publication.orgunit
E259-03 - Forschungsbereich Bauphysik und Bauökologie
-
dc.description.numberOfPages
2
-
tuw.author.orcid
0000-0001-7320-9620
-
tuw.author.orcid
0000-0002-6651-8238
-
tuw.event.name
Vernetzungstreffen für die Projekte der 3. Ausschreibung von „Technologien und Innovationen für die klimaneutrale Stadt“
de
tuw.event.startdate
02-04-2025
-
tuw.event.enddate
03-04-2025
-
tuw.event.online
On Site
-
tuw.event.type
Event for scientific audience
-
tuw.event.place
Wien
-
tuw.event.country
AT
-
tuw.event.institution
Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur