Nachlik, K. (2025). Ein Neues Miteinander: Ein Wohnungsbau für bezahlbares Wohnen in der Stadt Vancover, Kanada [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://doi.org/10.34726/hss.2025.100006
Dieses Projekt ist im Rahmen eines internationalen Architekturwettbewerbs entstanden, der neue Ideen zur Bekämpfung der steigenden Wohnungspreise in städtischen Gebieten fordert. Die Diplomarbeit stellt ein Konzept für bezahlbaren Wohnungsbau vor, das durch eine moderne Hochhausarchitektur besticht und darauf abzielt, den dringenden Bedarf an erschwinglichem Wohnraum in Vancouver zu decken.Das Vorhaben konzentriert sich nicht nur auf die Bereitstellung von Wohnraum, sondern schafft auch zahlreiche Räume für gemeinschaftliche und soziale Interaktionen, die allen Altersgruppen zugutekommen. Durch die Integration von zwei unterschiedlichen Wohnungstypen wird auf die vielfältigen Bedürfnisse der Bewohner eingegangen, wodurch eine nachhaltige und inklusive Nachbarschaft gefördert wird. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Schaffung von Gemeinschaftsräumen wie Gärten, Freizeiträumen und interaktiven Bereichen, die das soziale Miteinander stärken und den Austausch unter den Bewohnern anregen.Das Projekt verfolgt das Ziel, nicht nur bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, sondern auch ein soziales Umfeld zu fördern, das den Dialog zwischen den Generationen anregt und das Zusammengehörigkeitsgefühl der Bewohner stärkt. Dabei wird die Lebensqualität im urbanen Raum langfristig verbessert.
de
The project was created as part of an international architecture competition that calls for new ideas to combat rising housing prices in urban areas. The thesis presents a concept for affordable housing that uses modern high-rise architecture to address the urgent need for affordable housing in Vancouver.The project not only focuses on providing housing, but also creates numerous spaces for community and social interaction that benefit all age groups. By integrating two different housing types, it addresses the diverse needs of residents, thereby promoting a sustainable and inclusive neighborhood. Particular attention is paid to creating community spaces such as gardens, recreational spaces and interactive areas that enhance social cohesion and encourage exchange among residents.Particular attention is paid to the creation of communal spaces such as gardens, recreational spaces and interactive areas that strengthen social cohesion and stimulate exchange among residents.The project aims to not only create affordable housing, but also to foster a social environment that encourages intergenerational dialogue and strengthens residents' sense of togetherness. This will improve the quality of life in urban areas in the long term.
en
Additional information:
Arbeit an der Bibliothek noch nicht eingelangt - Daten nicht geprüft Abweichender Titel nach Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers