<div class="csl-bib-body">
<div class="csl-entry">Kamper, L. J. (2025). <i>Nutzerstudie und Potenzialanalyse einer Virtual-Reality-Applikation für die automatisierte Industriebauplanung</i> [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://doi.org/10.34726/hss.2025.129745</div>
</div>
-
dc.identifier.uri
https://doi.org/10.34726/hss.2025.129745
-
dc.identifier.uri
http://hdl.handle.net/20.500.12708/215393
-
dc.description.abstract
Die Planung von Industriebauten ist ein komplexer und kostenintensiver Prozesse, bei dem es gilt, unterschiedliche Planungsparameter in der frühen Projektphase zu evaluieren und in der Planung richtig umzusetzen. Die aus unterschiedlichen Fachbereichen kommenden Stakeholder sind hier gefordert, interdisziplinär zu denken und interdisziplinär zusammenzuarbeiten. Die Umsetzung stellt sich oft als schwierig heraus.Hier soll BIMFlexi-VR die Beteiligten bei der Industriehallenplanung in der frühen Projektphase unterstützen. Entstanden ist die VR-Applikation im Forschungsprojekt BIMFlexi an derTechnischen Universität Wien. Aufgabe dieser Diplomarbeit ist, das innovative und integrale Planungstool innerhalb einer interdisziplinären Nutzerstudie zu testen, zu evaluieren und zu validieren. Die Studie zeigt, dass durch die Variantenstudie von Industriehallenbauten im virtuellen Raum, in der frühen Planungsphase, die Planung erleichtert und unterstützt. Des Weiteren werden Verbesserungspotentiale für die Weiterentwicklung dargelegt sowie zusätzliche nützliche Features aufgedeckt. Durch den innovativen und einzigartigen Planungsansatz von BIMFlexi-VR wird aufgezeigt,wie moderne und effiziente Industriebauplanung, in der frühen Projektphase, stattfinden kann.
de
dc.description.abstract
The planning of industrial buildings is a complex and costly process, where different planning parameters need to be evaluated in the early project phase and properly implemented in the design.Stakeholders from various disciplines are required to think and work together interdisciplinarily.The implementation often proves to be challenging.BIMFlexi-VR aims to support stakeholders in the planning of industrial halls during the early project phase. The VR application was developed as part of the BIMFlexi research project at the Vienna University of Technology. The goal of this thesis is to test and evaluate the innovative and integrative planning tool within an interdisciplinary user study. The study shows that the variant study of industrial buildings in the virtual space during the early planning phase facilitates and supports the planning process. Furthermore, potential improvements for further development are presented, along with additional useful features.Through the innovative and unique planning approach of BIMFlexi-VR, it is demonstrated how modern and efficient industrial building planning can take place in the early project phase.
en
dc.language
Deutsch
-
dc.language.iso
de
-
dc.rights.uri
http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
-
dc.subject
Industriebau
de
dc.subject
Virtual Reality
de
dc.subject
User Study
de
dc.subject
Digitales Planen
de
dc.subject
Industrial Building
en
dc.subject
Virtual Reality
en
dc.subject
User Study
en
dc.subject
Digital Planning
en
dc.title
Nutzerstudie und Potenzialanalyse einer Virtual-Reality-Applikation für die automatisierte Industriebauplanung
de
dc.title.alternative
User study and potential analysis of a virtual reality application for automated industrial building planning