<div class="csl-bib-body">
<div class="csl-entry">Martens, B., Glanville, R., & Hermann, S. (1997, February). Installing the Context - oder: Die Kalibrierung eines Raumexperimentierlabors : Begleitveröffentlichung zum Film C 2689/1 des ÖWF. <i>Wissenschaftlicher Film</i>, <i>48/49</i>, 39–42. https://doi.org/10.34726/9403</div>
</div>
-
dc.identifier.uri
http://hdl.handle.net/20.500.12708/215495
-
dc.identifier.uri
https://doi.org/10.34726/9403
-
dc.description
Herausgeber: Österreichisches Bundesinstitut für den Wissenschaftlichen Film Wien
-
dc.description.abstract
Architektursimulation im Raumexperimentierlabor ist nicht Selbstzweck, sondern Hilfs- und Denkmittel für den Umgang mit dem zu gestaltenden Raum. Mittels Zeitrafferaufnahmen werden nicht nur die Aktionen und Höhepunkte des Arbeitsprozesses registriert, sondern auch Stagnationen aufgezeigt. Dieses durchaus als „unbestechlich" charakterisierbare Speichermedium reguliert den Aktionsbereich und diszipliniert zugleich das Verhalten, weil nichts unbeobachtet bleibt.
de
dc.language.iso
de
-
dc.rights.uri
http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
-
dc.subject
Architektursimulation
de
dc.subject
Zeitrafferaufnahme
de
dc.subject
Experimenteller Entwurfsprozess
de
dc.subject
Visuelle Dokumentation
de
dc.subject
Raumwahrnehmung
de
dc.subject
Simulationslabor
de
dc.subject
Empirische Raumerfahrung
de
dc.subject
Didaktisches Hilfsmittel
de
dc.title
Installing the Context - oder: Die Kalibrierung eines Raumexperimentierlabors : Begleitveröffentlichung zum Film C 2689/1 des ÖWF