<div class="csl-bib-body">
<div class="csl-entry">Berens, M. (2025, February 19). <i>Zukunftstechnologien der Luftfahrt: Von elektrischen und wasserstoffbasierten Antriebssystemen bis hin zu revolutionären Ansätzen in Aeroakustik und Aerodynamik – Univ.Prof. Dr. Berens im Talk</i> [Interview].</div>
</div>
-
dc.identifier.uri
http://hdl.handle.net/20.500.12708/215525
-
dc.description
#ONAIR - Der Aviation Podcast mit Peter Malanik
-
dc.description.abstract
Ein Blick in die Zukunft der Luftfahrt mit dem Leiter der Forschungsgruppe Luftfahrzeugsysteme der TU Wien: Univ.Prof. Dr. Martin Berens. Von neuen Antriebssystemen über innovatives Wärmemanagement und Herausforderungen in der Aerodynamik bis hin zum Beitrag der österreichischen Luftfahrtforschung zu einem nachhaltigeren Fliegen.
Zukunftstechnologien der Luftfahrt: Von elektrischen und wasserstoffbasierten Antriebssystemen bis hin zu revolutionären Ansätzen in Aeroakustik und Aerodynamik – Univ.Prof. Dr. Berens im Talk
de
dc.type
Special Contribution
en
dc.type
Spezialbeitrag
de
dc.relation.grantno
862679
-
dc.type.category
Interview
-
tuw.project.title
Systemtechnik von Luftfahrzeugen
-
tuw.researchTopic.id
E2
-
tuw.researchTopic.name
Sustainable and Low Emission Mobility
-
tuw.researchTopic.value
100
-
tuw.publication.orgunit
E307-02-2 - Forschungsgruppe Luftfahrzeugsysteme
-
dc.description.numberOfPages
0
-
tuw.author.orcid
0000-0001-7029-2932
-
wb.sciencebranch
Maschinenbau
-
wb.sciencebranch.oefos
2030
-
wb.sciencebranch.value
100
-
item.grantfulltext
none
-
item.openairetype
interview
-
item.openairecristype
http://purl.org/coar/resource_type/c_26e4
-
item.cerifentitytype
Publications
-
item.languageiso639-1
de
-
item.fulltext
no Fulltext
-
crisitem.author.dept
E307-02-2 - Forschungsgruppe Luftfahrzeugsysteme
-
crisitem.author.orcid
0000-0001-7029-2932
-
crisitem.author.parentorg
E307-02 - Forschungsbereich Maschinenelemente und Luftfahrtgetriebe
-
crisitem.project.funder
FFG - Österr. Forschungsförderungs- gesellschaft mbH