<div class="csl-bib-body">
<div class="csl-entry">Strobl, M. (2025). <i>Finanzierungsformen für Jungunternehmen in der Immobilienbranche unter Berücksichtigung der Digitalisierung</i> [Master Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://doi.org/10.34726/hss.2025.129201</div>
</div>
-
dc.identifier.uri
https://doi.org/10.34726/hss.2025.129201
-
dc.identifier.uri
http://hdl.handle.net/20.500.12708/215851
-
dc.description
Abweichender Titel nach Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers
-
dc.description.abstract
Diese Masterthese beschäftigt sich mit alternativen Immobilienfinanzierungsformen für Jungunternehmen im Kontext der Digitalisierung und legt dabei einen besonderen Fokus auf die Rolle von Blockchain-Technologien und die daraus entstandenen innovativen Finanzierungsansätze. Dabei wird ein Überblick über die klassischen und alternativen Finanzierungsformen gegeben und analysiert, wie digitale Innovationen neue Möglichkeiten schaffen und bestehende Prozesse optimieren können. In der Arbeit wird die Funktionsweise der Blockchain als eine dezentrale Datenbank erläutert, welche es ermöglicht, Informationen sicher in einem kryptographisch unveränderlichen Format zu speichern. Ein zentraler Punkt in der Arbeit ist die Untersuchung der Blockchain-basierten Finanzierungsformen, insbesondere durch Security Token Offerings (STOs), die als neuartige Finanzierungsinstrumente betrachtet werden können. Die Arbeit zeigt das Potenzial und die vorhandenen Herausforderungen dieser neuen Finanzierungsform auf und hebt deren Attraktivität für Start-ups in und außerhalb der Immobilienwirtschaft hervor. Weiters werden die spezifischen Finanzierungsnotwendigkeiten im Lebenszyklus von Start-ups und entlang des Immobilienzyklus aufgezeigt und der Einfluss der digitalen Transformation auf die Immobilienwirtschaft dargestellt. Die Digitalisierung bietet neue Geschäftsmodelle, verbessert die Effizienz und erhöht die Transparenz in der Branche, was sich auf die Formen der Kapitalbeschaffung für Jungunternehmen als auch auf die Verwaltung von Immobilien auswirkt. Abgeschlossen wird die Arbeit durch die Darlegung praxisnaher Beispielfälle, womit die theoretischen Erläuterungen durch reale Anwendungen untermauert werden. Im Fazit werden die Hauptergebnisse zusammengefasst und dargestellt, um wertvolle Erkenntnisse über die Herausforderungen und Chancen in der alternativen Immobilienfinanzierung für Jungunternehmen im digitalen Zeitalter zu liefern.
de
dc.language
Deutsch
-
dc.language.iso
de
-
dc.rights.uri
http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
-
dc.subject
Blockchain
de
dc.subject
Tokenisierung
de
dc.subject
Crowdfunding
de
dc.subject
Förderungsfinanzierung
de
dc.subject
FinTech
de
dc.subject
Master Thesis
en
dc.subject
Blockchain
en
dc.subject
Crowdfunding
en
dc.subject
FinTech
en
dc.title
Finanzierungsformen für Jungunternehmen in der Immobilienbranche unter Berücksichtigung der Digitalisierung
de
dc.title.alternative
Forms of financing for start-ups in the real estate sector taking digitalization into account